Einträge von Florian Schweiger

Herbstübung 2019

Die diesjährige Herbstübung des Pflichtbereiches Ottensheim fand am 12.10.2019 gemeinsam mit der Feuerwehr Höflein statt. Wie in jedem Jahr wurde die Herbstübung von der FF Höflein ausgearbeitet. Das Thema in diesem Jahr war der Brand eines landwirtschaftlichen Objektes. Kinder, die im Gebäude zündelten, steckten den Hackschnitzelbunker in Brand. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich sechs […]

Monatsübung Oktober

Am 7.10 fand die Monatsübung für den Monat Oktober statt. Thema dieser Übung war das Suchen von vermissten Personen im Ortsgebiet Ottensheim sowie auf einer großen Freifläche. Zu Gast waren Rettungshundeführer des österreichischen Rettungsdienstes unter der Leitung von Romana Rausch. Gezeigt wurde uns das Aufsuchen vermisster Personen. Dabei folgen die Vierbeiner der hinterlassenen Duftspur des […]

Türöffnung und Atemschutzübung

Am 19.09.2019 um 17:30 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Höflein aufgrund eines Wasserschadens zu einer Türöffnung am Tabor in Ottensheim alarmiert. Die Türe wurde von den Kameraden der örtlichen Feuerwehren mit dem sogenannten „Halligan Tool“ geöffnet. Das ausgelaufene Wasser konnte danach mittels Nasssauger beseitigt werden. Kurz danach fand dann noch gleich die Atemschutzübung […]

Kellerbrand Dinghoferstraße

Am Freitag, den 13. September, wurde die Feuerwehr Ottensheim gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein und Walding zu einem Brandverdacht gerufen. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einem Kellerbrand handelte. Aus noch ungeklärter Ursache brach in einem Kellerabteil ein Brand aus. Atemschutzträger der drei Feuerwehren begannen sofort mit der Brandbekämpfung im Innenangriff, wodurch […]

Personenrettung – Doanubus

Am 5. August wurde unsere Wehr per stillem Alarm zu einer Personenrettung gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass der Donaubus aufgrund eines technischen Gebrechens nicht weiterfahren konnte und somit die Passagiere von dem Schiff gerettet werden mussten. Da das Boot bereits am Ufer vertaut war, konnten wir schnell wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

3 Einsätze in 10 Stunden

Am Abend des 2. August wurde unsere Feuerwehr zu einer Ölspur in der Bahnhofstraße alarmiert. Beim Ankommen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW bereits auf der B127 Diesel verloren hatte. Der ausgelaufene Treibstoff wurde von unserer Feuerwehr gebunden und danach von einer Kehrmaschine entfernt. Aus unbekannter Ursache prallte ein PKW bei unseren […]

2 Einsätze an einem Tag

Gleich zweimal wurden wir heute mittels Sirene gemeinsam mit der FF Höflein zu einem Einsatz alarmiert. Zu Mittag lautete das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ auf der B131 Höhe Hofmühle.Am Einsatzort wurde die verletzte Person bereits vom Roten Kreuz versorgt.Für unsere Feuerwehr beschränkte sich die Tätigkeit zum Aufräumen der Unfallstelle und der Verkehrsregelung. Am späten Nachmittag wurden […]

Bewerbssaisonabschluss der Jugend

Am 6. Juli trafen wir uns gemeinsam mit der Jugend der FF Höflein im Feuerwehrhaus Ottensheim zum Bewerbssaisonabschluss. Als großes Highlight war die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Walding vor Ort. Kinder und Eltern konnten diese Besichtigen. Aufgrund der heißen Temperaturen der vergangenen Tage sorgte das Hydroschild für die nötige Abkühlung. Zum Abschluss wurden an einer Feuerschale […]

Übung Gruppe 1 – 03.07.2019

Thema dieser Gruppenübung war der technische Einsatz – KFZ. Die Schwerpunkte in diesem Bereich waren Stabilisierung des KFZ mittels Unterbau und Stab-Fast, arbeiten mit dem Glasmaster – hierbei wurde der Fokus auf Selbstschutz und sicherer Umgang mit Glas und Splitter gelegt. Der Einsatz und die Handhabung des hydraulischen Rettungsgerätes bildeten den Mittelpunkt der Übung, die […]

Monatsübung Juli

Das Thema der Einsatz-Monatsübung Juli war „Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen und die Sicherung der beteiligten Fahrzeuge“. Nach einer kurzen Einteilung der Fahrzeugkommandanten und Kraftfahrer durch die beiden Übungsleiter Reisinger Christoph und Kainerstorfer Birgit, ging es schon zum Übungsort. Der Einsatzleiter und die Fahrzeugkommandanten erkundeten die Lage. Das Szenario: Auffahrunfall. Ein Auto prallte auf einen […]