Gruppen- und FMD-Übung
Am 19.09. fand gemeinsam mit der Übung der Gruppe 1 auch die Übung des feuerwehrmedizinischen Dienst statt.
Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde zum einen eine Rettung einer unter einem Fahrzeug eingeklemmten Person und zum anderen das Ausziehen eines verunfallten Atemschutzträgers geübt.
Bei der technischen Übung wurden verschiedene Möglichkeiten zur Rettung der Person durchbesprochen und ausprobiert.
Zudem übten die Kameradinnen und Kameraden das Ablegen eines Atemschutzgerätes, um einen bewusstlosen Atemschutzträger schnellstmöglich medizinisch versorgen zu können.
![](https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/IMG_2585-1030x773.jpg)
![](https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/IMG_2586-1030x773.jpg)
![](https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/IMG_2590-1030x773.jpg)
![](https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/IMG_2593-1030x773.jpg)
Auch nach dem Wochenende machten die Wassermassen keinen halt vor Ottensheim
Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren Wilhering, Höflein und Ottensheim mit dem Alarmstichwort „Bergung auf Gewässer“ zu einem Einsatz auf der Donau alarmiert.
Der Anlegesteg auf Höhe der Rodlmündung hatte sich aufgrund der starken Strömung aus der Verankerung gelöst und trieb in weiterer Folge stromabwärts. Die Aufgabe der Feuerwehren war, diesen zu sichern. Nach den Sicherungsarbeiten wurde der Steg gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Linz auf Höhe Donaustrand St. Margarethen aus dem Wasser gehoben.
Aufgrund der anhaltenden Niederschläge wurde unsere Feuerwehr im Anschluss erneut zu mehreren Hochwassereinsätzen gerufen. Neben überfluteten Kellern und vollen Drainageschächten trat auch der Bleicherbach gegeben 20:30 Uhr über das Ufer. Nachdem sich die Lage beruhigt hatte, wurde die verschmutzte Fahrbahn gereinigt.
![](https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/IMG_2690-1030x773.jpeg)
![](https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/IMG_1335-1030x773.jpeg)
![](https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/IMG_4865-1030x773.jpeg)
![](https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/IMG_4854-1030x773.jpeg)
![](https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/IMG_4883-1030x773.jpeg)
Starke Regenfälle im ganzen Land
Die anhaltenden starken Regenfälle der vergangenen Tage gingen auch an der Belegschaft der Feuerwehr Ottensheim nicht spurlos vorüber.
Neben einer überfluteten Tiefgarage musste auch ein verstopfter Oberflächenwasserablauf freigelegt werden.
Bei regelmäßig durchgeführten vorbeugenden Kontrollfahrten durch Ottensheim wurden Verklausungen im Bleicherbach gelöst.
Die Feuerwehr ist natürlich nach wie vor in erhöhter Alarmbereitschaft!
Bitte halten Sie ausreichend Abstand von reißenden Bächen und Flüssen!
![](https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/IMG_1319-1030x773.jpeg)
![](https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/New-Project-3-1030x773.jpg)