Am 20. Dezember wurde die Feuerwehr Ottensheim zu einer Ölspur alarmiert, die sich von der Bahnhofstraße bis in die Jögerstraße erstreckte. Gemeinsam mit der Feuerwehr Höflein und der Firma Hartl wurde das ausgelaufene Öl gebunden und die betroffenen Straßen gereinigt.
Nach 1,5h wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/12/IMG_6028.jpeg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-12-23 14:32:312024-12-23 14:32:33Ölspur am 20.12.
Am 08. November wurden die Feuerwehren Ottensheim und Höflein zu einem außergewöhnlichen Verkehrsunfall im Bleicherweg in Niederottensheim alarmiert.
Aus unbekannter Ursache kollidierte der Lenker eines PKWs mit einem Baum. Da sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte Gott sei Dank keine Personen mehr im Fahrzeug befanden, wurde das schwer beschädigte Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen und Aufräumarbeiten durchgeführt.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/11/IMG_7306.jpeg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-11-12 20:01:292024-12-10 19:05:19Vekehrsunfall im Bleicherweg
Bei der Monatsübung im November lautete das Thema „Gefährliche Stoffe Einsatz“.
Begonnen wurde mit einem theoretischen Vortrag. Das aufgefrischte bzw. neu erlernte Wissen wurde anschließend im Stationsbetrieb angewendet.
Um mit den Aufgaben bei einem „Gefährlichen Stoffe Einsatz“ vertraut zu werden, wurde vom Anziehen der Schutzanzüge, bis zum Dekontaminieren und richtigen Ablegen dieser alles durchgeübt.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/11/MUEN_2.jpeg8431500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-11-08 12:12:502024-11-18 17:43:03Monatsübung November
Am Donnerstag, den 10.10.2024, wurden die Feuerwehren Ottensheim und Höflein zu einem Verkehrsunfall auf der B127 nahe der sogenannten „Pink“-Kreuzung alarmiert.
Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein PKW auf die Gegenfahrbahn und prallte in weiterer Folge gegen einen Baum. Die Einsatzkräfte unterstützten bei der Bergung des Unfallwracks und stellten durch die Reinigung der Fahrbahn sicher, dass die Bundesstraße rasch wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/10/IMG_2979.jpg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-10-15 07:37:002024-11-08 12:11:19Auto prallte gegen Baum
Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren Wilhering, Höflein und Ottensheim mit dem Alarmstichwort „Bergung auf Gewässer“ zu einem Einsatz auf der Donau alarmiert.
Der Anlegesteg auf Höhe der Rodlmündung hatte sich aufgrund der starken Strömung aus der Verankerung gelöst und trieb in weiterer Folge stromabwärts. Die Aufgabe der Feuerwehren war, diesen zu sichern. Nach den Sicherungsarbeiten wurde der Steg gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Linz auf Höhe Donaustrand St. Margarethen aus dem Wasser gehoben.
Aufgrund der anhaltenden Niederschläge wurde unsere Feuerwehr im Anschluss erneut zu mehreren Hochwassereinsätzen gerufen. Neben überfluteten Kellern und vollen Drainageschächten trat auch der Bleicherbach gegeben 20:30 Uhr über das Ufer. Nachdem sich die Lage beruhigt hatte, wurde die verschmutzte Fahrbahn gereinigt.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/IMG_1335.jpeg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-09-18 20:47:182024-10-22 08:28:40Auch nach dem Wochenende machten die Wassermassen keinen Halt vor Ottensheim
Die anhaltenden starken Regenfälle der vergangenen Tage gingen auch an der Belegschaft der Feuerwehr Ottensheim nicht spurlos vorüber.
Neben einer überfluteten Tiefgarage musste auch ein verstopfter Oberflächenwasserablauf freigelegt werden.
Bei regelmäßig durchgeführten vorbeugenden Kontrollfahrten durch Ottensheim wurden Verklausungen im Bleicherbach gelöst.
Die Feuerwehr ist natürlich nach wie vor in erhöhter Alarmbereitschaft!
Bitte halten Sie ausreichend Abstand von reißenden Bächen und Flüssen!
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/IMG_1319.jpeg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-09-15 20:10:532024-10-15 07:35:21Starke Regenfälle im ganzen Land
Am Nachmittag des 13.09. wurden die Feuerwehren Ottensheim und Höflein zu einer Ölspur in die Wallseerstraße alarmiert.
Durch die starken Niederschläge wurde die ausgelaufene Flüssigkeit stark verteilt und musste durch die Feuerwehren gebunden werden.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/New-Project-2.jpg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-09-14 21:38:572024-09-25 08:08:45Ölspur in der Wallseerstraße
Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurden wir heute Abend alarmiert. Ein Reh blieb tragischerweise in einem Gartentor stecken und konnte weder vor noch zurück. Ein aufmerksamer Anrainer verständigte daraufhin den Feuerwehrnotruf. Das Tier konnte daraufhin mit dem hydraulischen Rettungsgerät rasch befreit werden, wurde danach von einem ortsansässigen Jäger noch begutachtet und konnte glücklicherweise wieder in die freie Wildbahn entlassen werden.
Am Freitag wurde die Feurwehr Ottensheim zu einem umgestürzten Baum im Bliecherweg alarmiert.
Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein Ast eines Baumes auf die Straße gestürzt war. Die Feuerwehr entfernte den Baum und reinigte die Fahrbahn.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/08/IMG_2152.jpeg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-08-25 09:49:112024-09-14 21:35:53Baum im Bleicherweg umgestürzt
Am Vormittag des 19. August wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein und Wilhering zu einer Bootsbergung auf der Donau alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Sportboot am Wilheringer Ufer festgefahren war. Das Boot wurde von den Einsatzkräften gesichert und anschließend der Wasserpolizei übergeben.
Nur wenige Stunden später wurde die Feuerwehr Ottensheim erneut diesmal zu einem Einsatz auf der B127 im Kreuzungsbereich mit der Bahnhofstraße verständigt.
Beim Auffahren auf die Bundesstraße verlor ein Traktor in einer Rechtskurve mehrere Kübel mit Dichtmasse, die zu einer Fahrbahnverunreinigung führten. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn. Im Anschluss wurde die Straße noch von einer Reinigungsmaschine der ortsansässigen Fa. Hartl gesäubert.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/08/IMG_2060.jpg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-08-21 14:17:262024-08-30 16:41:37Zwei Einsätze an einem Tag