Kameradschaftsausflug 2025

Der diesjährige Kameradschaftsausflug der Freiwilligen Feuerwehr Ottensheim führte unsere Mannschaft gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern nach Wien, Niederösterreich und in die benachbarte Slowakei.

Am ersten Tag unseres dreitägigen Abenteuers durften wir den Hangar und die Werft der Austrian Airlines am Flughafen Wien-Schwechat besichtigen. Besonders spannend war der Besuch im Trainingscenter der Airline, wo wir hautnah miterleben konnten, wie Evakuierungen und Sicherheitsschulungen durchgeführt werden.

Am nächsten Vormittag stand eine interessante Führung durch die Franzensburg im Schlosspark Laxenburg auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Mittagessen rundete ein unterhaltsamer Schwedenbomben-Workshop in der Konditorei Niemetz den zweiten Tag ab.

Der Sonntag begann mit einer Busfahrt nach Bratislava. Dort sammelten wir im Rahmen einer Stadtführung viele spannende Eindrücke von der slowakischen Hauptstadt. Den Abschluss unseres Ausflugs bildete eine eindrucksvolle Rückfahrt mit dem Twin City Liner nach Wien.

Hurra! Josefine ist da!

Unsere Kameradin Alexandra Füreder und ihr Mann Daniel wurden am 26. Juni zum dritten Mal stolze Eltern.

Die gesamte Mannschaft gratuliert herzlich zur Geburt ihrer Tochter Josefine und wünscht der ganzen Familie viel Gesundheit, Glück und schöne gemeinsame Momente!

153. Jahresvollversammlung

Die 153. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottensheim fand am 14. März 2025 statt. 66 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste blickten gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück.

Nach den Berichten zu Einsätzen, Übungen und Schulungen konnten zahlreiche Beförderungen und Ehrungen übergeben werden. Wir gratulieren allen Beförderten und Ausgezeichneten recht herzlich.

Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Reiter, Kurt, Bürgermeisterin Maria Hagenauer und alle anderen Ehrengäste würdigten den Einsatz und die hohe Ausbildungsqualität der Feuerwehr Ottensheim.

🏔️🚒 Einsatzorganisationen-Skitag in Schladming 🚑⛷️

Am 1. März 2025 tauschten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Walding, dem Roten Kreuz Walding und dem Samariterbund Feldkirchen unsere Einsatzkleidung gegen Skiausrüstung und verbrachten einen großartigen Tag in Schladming!

Bei strahlendem Wetter und guten Pistenverhältnissen stand nicht nur der sportliche Spaß im Vordergrund, sondern auch die Kameradschaft und der Austausch zwischen den Einsatzorganisationen. Solche gemeinsamen Erlebnisse stärken unser Teamwork – nicht nur im Einsatz, sondern auch abseits davon.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diesen gelungenen Skitag!

Weihnachtsfeier der Feuerwehr Ottensheim


Am 07. Dezember feierte die Freiwillige Feuerwehr Ottensheim ihre traditionelle Weihnachtsfeier im Gasthaus Bergmayr in Walding.⁣

Ein besonderes Highlight war die Einlage der Jugendgruppe. Mit einer einer kleinen gesanglichen Darbietung und einem selbstgemachten Kräutersalz als Geschenke für alle Anwesenden verliehen die Jugendlichen der Feier eine persönliche und festliche Note. ⁣

Kommandant Josef Amtmann bedankte sich bei Allen für ihren Einsatz und das Engagement im Jahr 2024 und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Tag der offenen Tür 2024

Wie jedes Jahr fand vergangenen Sonntag der traditionelle Tag der offenen Tür der Feuerwehr Ottensheim statt.

Bei selbst gemachten Schnitzeln, Kistensau oder auch Chili sin Carne und kühlen Getränken konnten unsere Gäste das traumhafte Wetter bis in die Nachmittagsstunden genießen.

Für beste Unterhaltung sorgten wie auch schon im vergangenen Jahr „Die Lustigen 3,4,5“!
Unsere jüngsten Gäste waren in der Hüpfburg und beim Kinderschminken bestens aufgehoben.

Wir bedanken uns herzlich bei all unsren Gästen für ihren Besuch und natürlich auch bei unseren fleißigen Helferinnen und Helfern.

40 Jahre Faustball-Ortsmeisterschaft

Die Feuerwehr Ottensheim hat erneut an der jährlichen Faustball-Ortsmeisterschaft teilgenommen, die in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum feierte. Mit Stolz blicken wir auf unsere 39. Teilnahme an diesem traditionellen Turnier zurück.

In einem spannenden Wettbewerb, an dem 18 Mannschaften teilnahmen, konnte unser Team den 14. Platz belegen.

Die Feuerwehr Ottensheim bedankt sich bei allen Spielern, Unterstützern und Organisatoren für ein gelungenes Turnier und freut sich auf viele weitere Teilnahmen in den kommenden Jahren.

152. Jahresvollversammlung der FF Ottensheim

Am 22.03. fand die 152. Jahresvollversammlung der FF Ottensheim im Gemeindesaal statt. Neben vielen Feuerwehrmitgliedern durften wir auch zahlreiche Ehrengäste verschiedenster Fraktionen und befreundeten Einsatzorganisationen, an der Spitze Bürgermeisterin Maria Hagenauer und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer begrüßen. 

Neben den Berichten der Kommandomitglieder, die auf der Tagesordnung standen, konnten wieder einige Beförderungen und Auszeichnungen übergeben werden. Wir gratulieren allen Beförderten und Ausgezeichneten recht herzlich!

Da der Postenkommandant der Polizei Ottensheim, Kontrollinspektor Gerhard Fuchs, in Kürze seinen Ruhestand antreten wird, wurde ihm gegenüber ein besonderes Dankeschön für die gute Zusammenarbeit ausgesprochen.

Friedenslicht 2023

Traditionell verteilte die Feuerwehrjugend am 24.12. das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Ottensheim.

Alle Ottensheimerinnen und Ottensheimer konnten sich am Heiligen Abend das Friedenslicht im Feuerwehrhaus abholen. Zudem wurde Kinderpunsch und Glühmost ausgeschenkt und ein gemütlicher gemeinsamer Vormittag verbracht.

Die Jugend der Feuerwehr Ottensheim bedankt sich bei allen für die großzügigen Spenden, von denen ein Teil für einen guten Zweck verwendet wird, und wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2024.

Weihnachtsfeier 2023

Als kleines Dankeschön für die Leistungen des vergangenen Jahres feierten unsere Jugend, die aktive Mannschaft und die Reservisten die alljährliche Weihnachtsfeier beim Wirt z’Walding. Auch die Partnerinnen und Partner unserer Mitglieder waren als Dankeschön für die vielen Stunden, die sie auf ihre Liebsten verzichten mussten, herzlich eingeladen.

Nach einer tollen kulinarischen Verköstigung und einem kurzen Jahresrückblick durch Kommandant HBI Josef Amtmann wurde die Festlichkeit durch die Feuerwehrjugend musikalisch umrahmt und wir ließen den Abend gemütlich ausklingen.