Unser Jugendfeuerwehrmitglied René Grubmüller konnte am 05.04. die höchste Auszeichnung in der Feuerwehrjugend, das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold, mit Erfolg absolvieren.
Nach wochenlanger Vorbereitung in Theorie und Praxis wurde die Abnahme der verschiedensten Stationen des FJLA in Gold vergangenen Samstag in Reichenthal durchgeführt. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2025/04/IMG_5291.jpg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2025-04-09 12:52:452025-04-23 15:12:05Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold
Am 16.03.2025 wurden wir zu einer „eingeschlossenen Person in einem Lift“ alarmiert.
Die Person konnte von uns rasch befreit werden und der Lift wurde daraufhin durch die Feuerwehr vorläufig gesperrt und außer Betrieb gesetzt.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2025/03/IMG_5050-2.jpg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2025-03-16 21:47:002025-04-10 10:00:52Eingeschlossene Person in Lift
Wir gratulieren unseren Kameraden Florian Schweiger, Lukas Donnerer und Kerstin Traxler zur bestandenen Prüfung am 14. März 2025! Mit viel Einsatz und Vorbereitung haben sie das FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) – Abzeichen in Gold erfolgreich gemeistert.
Ein großes Dankeschön an die Ausbilder aus dem Abschnitt Ottensheim, die sie auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben!
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2025/03/WhatsApp-Image-2025-03-16-at-15.16.49.jpeg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2025-03-16 15:26:382025-04-10 10:00:47Erfolgreiche Absolvierung des FKAE-Abzeichens in Gold
Am 22.02. stellten sich ein Trupp (bestehend aus 3 Personen) der Feuerwehr Ottensheim der Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe Gold in Bad Leonfelden.
Diese Leistungsprüfung umfasst neben einem schriftlichen Test auch praktische Übungen, darunter das Aufnehmen und Abnehmen des Atemschutzgeräts, das Bewältigen einer praktischen Übungsstrecke oder das Überprüfen von Atemschutzmasken und -geräten.
Die gesamte Mannschaft gratuliert den drei Kameraden sehr herzlich!
Fotos: BFK UU
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2025/02/54343402574_aea1101f61_o.jpg9991500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2025-02-26 14:38:032025-03-16 15:04:54Atemschutzleistungsprüfung in Gold
Am Samstag, den 09. November stellten sich 17 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ottensheim der Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber.
Bei dieser Prüfung geht es darum eines aus drei zufällig gewählten Brandeinsatzszenarien in einer vorgegebenen Sollzeit abzuarbeiten.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Leistungsprüfung durch die drei Gruppen der Feuerwehr Ottensheim konnten alle Teilnehmer ihr Abzeichen in der jeweiligen Stufe entgegennehmen. Die Mannschaft gratuliert sehr herzlich zu den erreichten Leistungen.
Am 29.06. fand der Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung, ausgerichtet von der FF Mühldorf, am Sportplatz in Feldkirchen statt.
Angetreten wurde wieder mit zwei Gruppen in den Leistungsstufen Bronze und Silber.
Das Leistungsabzeichen in Bronze konnten Jana Burgstaller, Helene Kickingereder, Rebecca Lauß, Lea Niedermayr und Emma Stehrer erreichen. Das silberne Leistungsabzeichen konnten Eric Hamann, Lenny Probst, Marie Resch, Sophia Schoberleitner und Katharina Walter entgegennehmen.
Die gesamte Mannschaft gratuliert allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen in der diesjährigen Bewerbssaison.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/07/IMG_7358.jpeg10001500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-07-03 22:10:022024-08-06 20:46:13Letzter Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung
Am 14.06. und 15.06. fand der 62. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Ach an der Salzach unter schwierigsten Bedingungen statt.
Bei herausforderndem Wasser konnte Markus Wotschitzky das Leistungsabzeichen in Silber erreichen. Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/06/WLA_2.jpg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-06-20 15:29:022024-07-08 15:33:1962. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Ach an der Salzach
Am 08.06. nahm die Feuerwehrjugend Ottensheim am Bewerb des Abschnittes Urfahr in Steyregg teil.
Zwei Gruppen zeigten in den Leistungsklassen Bronze und Silber hervorragende Leistungen mit tollen Zeiten. Die Feuerwehr Ottensheim ist stolz so eine engagierte und motivierte Jugendgruppe zu haben.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/06/ABewerb_Steyregg2.jpg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-06-09 11:38:232024-06-20 15:27:05Abschnittsbewerb Urfahr in Steyregg