Jugendstunde – Motorboot fahren

Bei der dieswöchigen Jugendstunde der FF Ottensheim wurde das schöne Wetter genutzt um mit dem A-Boot auf der Donau zu fahren.

Das Boot wurde auf der Regatterstrecke geslippt und anschließend fuhren wir bis nach Linz. Dabei wurde die Baustelle der A26  genauestens begutachtet. Ein besonderes Highlight war, dass alle Jugendmitglieder einmal hinter das Steuer des Motorbootes durften.

Jugendstunde – Feuerwehractivity

Aufgrund der Corona-Krise ist auch die Feuerwehrjugend der FF Ottensheim in zwei Gruppen unterteilt. Mit den „älteren“ der Jugend wurde bei der dieswöchigen Jugendstunde Feuerwehr-Activity gespielt.

Die Jugendlichen mussten mit „Sprechen“ „Zeichnen“ und „Pantomime“ verschiedenste feuerwehrbezogene Begriffe erraten. Als besonderes Extra wurde aufgrund des schönen Wetters mit der Kübelspritze gearbeitet.

Die Kinder und auch die Jugendbetreuer freuen sich, dass nach dieser langen Pause, die Jugendstunden wieder starten können.

Klopapierchallange

Gruß vom Osterhasen

Seitens des Bezirksfeuerwekomandos und der Feuerwehr Hellmonsödt wurde eine Osteraktion ins Leben gerufen. Es wurden 3200 Lindt Osterhasen organisiert, welche an die Jugendbetreuer in den jeweiligen Feuerwehren ausgegeben wurden. 

Unser Jugendbetreuer Manuel Wasicek und Jugendbetreuerhelfer Lukas Donnerer machten sich am Samstag den 11.04.2020 auf um die Schokoladenhasen an die Mitglieder der Feuerwehrjugend Ottensheim zu verteilen. Die Kinder haben die Osterhasen mit Freude entgegengenommen.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die Umsetzung dieses Projekts.

Frohe Ostern wünscht die Jugendfeuerwehr Ottensheim
#bleibtsgsund

Friedenslicht 2019

Wie all die Jahre zuvor stand auch heuer am Vormittag des Heiligen Abends das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Ottensheim zur Abholung bereit. Mit Glühmost, Kinderpunsch und selbstgebackenen Keksen ließen wir den Vormittag gemütlich ausklingen.

Die Feuerwehr Jugend bedankt sich für alle freiwilligen Spenden und wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020.

Bewerbssaisonabschluss der Jugend

Am 6. Juli trafen wir uns gemeinsam mit der Jugend der FF Höflein im Feuerwehrhaus Ottensheim zum Bewerbssaisonabschluss.

Als großes Highlight war die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Walding vor Ort. Kinder und Eltern konnten diese Besichtigen. Aufgrund der heißen Temperaturen der vergangenen Tage sorgte das Hydroschild für die nötige Abkühlung.

Zum Abschluss wurden an einer Feuerschale Knacker gegrillt und wir ließen den Abend gemütlich ausklingen.

Jugendleistungsbewerb Reichenau

Am Samstag, den 29.06, fand der letzte Bewerb der Saison in Reichenau im Mühlkreis statt.

Trotz der heißen Temperaturen konnten beide Bewerbsgruppen bestmöglichste Leistungen erzielen. Somit konnte von zwei Jugendmitgliedern das Jugendleistungsabzeichen mit nach Hause genommen werden.

Ein großer Dank gilt den Feuerwehren Höflein und Walding für die erfolgreiche und reibungslose Zusammenarbeit in der diesjährigen Saison.
Die ganze Kameradschaft ist sehr stolz auf unsere Jugendgruppe.

Abschnittsjugendbewerb Pröseldorf

Abschnittsjugendbewerb in Pröselsdorf  mit der Jugendgruppe der Feuerwehr Höflein am Abschnittsbewerb in Pröselsdorf teil.

Leider schlichen sich einige Schlampigkeitsfehler ein und nun steht uns noch eine intensive Trainigswoche bevor, damit am kommenden Samstag die heißersehnten Abzeichen sicher nach Hause gebracht werden können.

Die Feuerwehr Ottensheim, insbesondere die Jugendbetreuer, sind sehr stolz auf die Leistung unserer Jugendmannschaft.

Elternabend der Jugend

Am 04.04.2019 fand der erste Elternabend der Feuerwehrjugend Ottensheim statt.

Nach der Begrüßung durch den Jugendbetreuer, Manuel Wasicek, präsentierten die Kinder den Eltern in drei Stationen die Fahrzeughalle, die Florianstation und den neuen Jugendraum. Anschließend wurde die Jugend, allgemein Informationen und Infos über Versicherungen bei der Feuerwehr vorgestellt.

Um den netten und gemütlichen Abend ausklingen zu lassen, gab es noch eine leckere Jause und Getränke.

Unsere Jugendgruppe

Oben: v.l.n.r.:  JFM Rene Grubmüller, JFM Alex Parth, JFM Maxi Parth, JFM Niki Bachmayr

Unten: v.l.n.r.: Jugendhelfer  HFM Lukas Donnerer, JFM Luigy Jashari, JFM Magdalena Alia, JFM Tobias Yilmaz, JFM Alex Wild, Jugendbetreuer HBM Manuel Wasiceck

nicht auf dem Bild: JFM Romina Hager, JFM Lorenz Gierlinger