Einträge von Florian Schweiger

Brand Abfallcontainer Walding

„Brand Abfallcontainer“, so lautete das Einsatzstichwort am Abend des 2.11.2020. Im ASZ Walding ist aus unbekannter Ursache ein Feuer in einem der Holzcontainer ausgebrochen. Am Einsatzort begann der Atemschutztrupp der FF Ottensheim gemeinsam mit der FF Walding sofort mit der Brandbekämpfung. Nach öffnen des Containers stellte sich heraus, dass es sich um einen Glimmbrand handelte. […]

Brandverdacht Hostauerstraße

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir zu einem Brandverdacht in der Hostauerstraße gerufen.  Am Einsatzort konnte in der betroffenen Wohnung niemand angetroffen werden, Brandgeruch war jedoch nicht wahrnehmbar.  Die Wohnung wurde durch den Eigentümer geöffnet und es konnte Entwarnung gegeben werden. Die Feuerwehr Ottensheim rückte um 2:52 Uhr wieder in das Feuerwehrhaus […]

Brand Gewerbe – Walding

Gemeinsam mit sieben weiteren Feuerwehren wurde die FF Ottensheim am Abend des 20.10.2020 zu einem Brand in Walding gerufen. Beim Ankommen am Einsatzort stand eine Halle eines Entsorgungsunternehmens bereits in Vollbrand. Der Tankwagen stellte sofort einen Atemschutztrupp, welcher mittels HD-Rohr mit dem Innenangriff begann. Gleichzeitig wurde eine Wasserversorgung aufgebaut. Durch das schnelle eingreifen der Einsatzkräfte […]

Atemschutzübung 12.10.2020

Bei der Atemschutzübung am 12.10.2020 wurden die Schutzstufe 3 Anzüge aus dem Stützpunkt-Atemschutzfahrzeug behandelt.  Bei den Schutzanzügen handelt es sich um umluftunabhängige Anzüge, welche verschiedenen Gefahrenstoffen standhalten können und zum Beispiel bei Säureunfällen zum Einsatz kommen. Nach der Theoretischen Erläuterung konnte sich ein Trupp mit den Anzügen ausrüsten und einige Geschicklichkeisaufgaben absolvieren. Ebenfalls wurde gezeigt, […]

Wohnungsbrand 10.10.2020

In der Nacht des 10.10.2020 wurde die Feuerwehr Ottensheim, gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein und Walding, zu einem Wohnungsbrand gerufen. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde schnell klar, dass das Feuer, welches aus unbekannter Ursache in einer Blumenkiste am Balkon der Wohnung ausgebrochen war, bereits von den Bewohnern mittels Feuerlöscher gelöscht wurde. Somit wurden […]

„Brandeinsatz klein“

„Brandeinsatz klein“, so lautete das Einsatzstichwort am Nachmittag des 07.10.2020. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Drehstuhl am Vorplatz der Volksschule Ottensheim aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen hatte. Mit dem HD-Rohr konnte der Kleinbrand rasch abgelöscht werden und nach zirka 35 Minuten konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden.

Monatsübung Oktober

Als Ersatz zur Herbstübung fand am 05.10.2020 die Monatsübung Oktober statt. Das Thema der Übung war ein Brand eines Elektroautos in einer Tiefgarage. Während der Anfahrt statteten sich zwei Trupps bereits mit Atemschutz aus, da man davon ausgehen musste, dass die Tiefgarage verraucht ist. Am Einsatzort wurde sofort mit einem C-Rohr in die Garage vorgegangen […]

Wissenstest der Feuerwehrjugend 2020

Heute fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend in Walding statt. Luigji Jashari, Rene Grubmüller und Alexander Parth konnten das Abzeichen in Bronze, Romina Hager in Silber und Tobias Yilmaz in Gold entgegennehmen. Wir gratulieren den Teilnehmern und der Teilnehmerin herzlich zu ihren Abzeichen.

THL Abnahme 2020

Einige Kameraden der Feuerwehr Ottensheim absolvierten am 02.10.2020 das Technische Hilfeleistungsabzeichen. Angetreten wurde in den Stufen Bronze und Silber/Gold. Bei diesem Bewerb geht es darum die Fahrzeuge (Rüstlöschfahrzeug – RLF und Löschfahrzeug – LF) näher kennen zu lernen und einen gestellten Verkehrsunfall mit Eingeklemmter Person abzuwickeln. Alle Teilnehmer konnten das Abzeichen mit Freude entgegennehmen. Gratulation […]

Ölsperrübung auf der Donau

Am Samstag den 19.09.2020 fand in Alkoven eine Großübung zum Thema Ölwehr auf der Donau statt. Die FF Ottensheim übte gemeinsam mit fünf weiteren Feuerwehren alle nötigen Maßnahmen um im Ernstfall diverse Stoffe fachgerecht aufzusammeln.  Die FF Alkoven ist Stützpunkt der Ölsperren für die Donau und war somit Ausrichter dieser Übung. Die Teilnehmer der FF […]