Einträge von Florian Schweiger

Finnentest 2025

Am Freitag, den 21. Februar, stellten sich die Atemschutzträger dem jährlichen Finnentest – einer verpflichtenden Leistungsüberprüfung zur Sicherstellung ihrer körperlichen Fitness und Belastbarkeit unter Atemschutz. Der Test umfasste mehrere anspruchsvolle Stationen, die insbesondere Kraft und Ausdauer forderten. Trotz der körperlichen Herausforderung absolvierten alle Teilnehmer die Prüfung erfolgreich und bewiesen damit ihre Einsatzbereitschaft für den Ernstfall.

🏔️🚒 Einsatzorganisationen-Skitag in Schladming 🚑⛷️

Am 1. März 2025 tauschten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Walding, dem Roten Kreuz Walding und dem Samariterbund Feldkirchen unsere Einsatzkleidung gegen Skiausrüstung und verbrachten einen großartigen Tag in Schladming! Bei strahlendem Wetter und guten Pistenverhältnissen stand nicht nur der sportliche Spaß im Vordergrund, sondern auch die Kameradschaft und der Austausch zwischen den Einsatzorganisationen. Solche […]

Atemschutzleistungsprüfung in Gold

Am 22.02. stellten sich ein Trupp (bestehend aus 3 Personen) der Feuerwehr Ottensheim der Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe Gold in Bad Leonfelden. Diese Leistungsprüfung umfasst neben einem schriftlichen Test auch praktische Übungen, darunter das Aufnehmen und Abnehmen des Atemschutzgeräts, das Bewältigen einer praktischen Übungsstrecke oder das Überprüfen von Atemschutzmasken und -geräten. Die gesamte Mannschaft gratuliert den drei […]

Einsatz auf der Ottensheimer Drahtseilbrücke

Am 20. Januar wurde die Feuerwehr Ottensheim mit dem Stichwort “Gasgeruch wahrnehmbar” zu einem Einsatz alarmiert. Am Vorfallfort, auf der Ottensheimer Drahtseilbrücke, konnte mit unseren Gasspürgeräten keine Gefährdung mehr festgestellt werden. Zwei Personen wurden zur weiteren Behandlung von der Rettung ins Krankenhaus gebracht.

Zwei kleinere Unfälle bei winterlichen Straßenverhältnissen

Am Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr Ottensheim zu zwei Verkehrsunfällen gerufen, die glücklicherweise ohne Personenschäden verliefen. Im ersten Fall geriet eine Fahrzeuglenkerin im Kreuzungsbereich der B127 und der Bahnhofsstraße ins Rutschen und kam auf einer Verkehrsinsel zum Stillstand. Kurz darauf wurden wir zu einem weiteren Einsatz am Dürnberg alarmiert, bei dem es zu einer Kollision zwischen […]

Ölspur am 20.12.

Am 20. Dezember wurde die Feuerwehr Ottensheim zu einer Ölspur alarmiert, die sich von der Bahnhofstraße bis in die Jögerstraße erstreckte. Gemeinsam mit der Feuerwehr Höflein und der Firma Hartl wurde das ausgelaufene Öl gebunden und die betroffenen Straßen gereinigt. Nach 1,5h wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.

Weihnachtsfeier der Feuerwehr Ottensheim

Am 07. Dezember feierte die Freiwillige Feuerwehr Ottensheim ihre traditionelle Weihnachtsfeier im Gasthaus Bergmayr in Walding.⁣ Ein besonderes Highlight war die Einlage der Jugendgruppe. Mit einer einer kleinen gesanglichen Darbietung und einem selbstgemachten Kräutersalz als Geschenke für alle Anwesenden verliehen die Jugendlichen der Feier eine persönliche und festliche Note. ⁣⁣Kommandant Josef Amtmann bedankte sich bei […]

49. Tagung des Feuerwehr-Medizinischen-Dienstes

Am 23.11. nahmen sieben Kameraden und Kameradinnen der FF Ottensheim an der 49. FMD Tagung in Puchenau teil. Es gab Vorträge, welche die Themen Großschadensmanagement, Zusammenarbeit mit den ÖAMTC Flugrettern oder auch Gewalt gegen Einsatzkräfte beinhaltet haben. Die Pausen konnten zum regen Austausch zwischen den Teilnehmern genutzt werden. Fotos: Flickr/BFK UU

Gruppenübung beider Gruppen

Bei der gemeinsamen Gruppenübung im November wurde das Thema „Fahrzeugbergung aus unwegsamen Gelände“ behandelt. Zuerst bekamen die Kameradinnen und Kameraden eine theoretische Einschulung in die Materie. Anschließend wurden der Greifzug und die Seilwinde des Rüstlöschfahrzeugs aufgebaut und in die Praxis umgesetzt.

Branddienstleistungsabzeichen

Am Samstag, den 09. November stellten sich 17 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ottensheim der Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber. Bei dieser Prüfung geht es darum eines aus drei zufällig gewählten Brandeinsatzszenarien in einer vorgegebenen Sollzeit abzuarbeiten. Nach erfolgreicher Absolvierung der Leistungsprüfung durch die drei Gruppen der Feuerwehr Ottensheim konnten alle Teilnehmer ihr Abzeichen in der […]