Einträge von Florian Schweiger

Kraftfahrerschulung

Am 10.06. fand die Kraftfahrerschulung der Feuerwehr Ottensheim statt. Bei dieser Schulung lag der Fokus auf den Einbaupumpen unserer wasserführenden Fahrzeuge.Mit dem Rüstlösch- und Tanklöschfahrzeug wurde aus einem Behälter angesaugt, um den Kraftfahrern die richtige Handhabung bei diesem doch sehr seltenen Anwendungsfall zu zeigen. Zudem wurde die Herstellung von Löschschaum über den eingebauten Schaumtank und Zumischer wieder in Erinnerung […]

Abschnittsbewerb Urfahr in Steyregg

Am 08.06. nahm die Feuerwehrjugend Ottensheim am Bewerb des Abschnittes Urfahr in Steyregg teil. Zwei Gruppen zeigten in den Leistungsklassen Bronze und Silber hervorragende Leistungen mit tollen Zeiten.Die Feuerwehr Ottensheim ist stolz so eine engagierte und motivierte Jugendgruppe zu haben.

Aufräumarbeiten nach Hochwasser

Nach den steigenden Donaupegeln in der vergangenen Woche und den glücklicherweise nur teilweise überfluteten Straßen in Ottensheim wurden mehrere Verkehrswege am Mittwoch, den 05.06. durch die Feuerwehr gereinigt. Neben den Boots-Slipstellen wurden sowohl die Rodlstraße, die Regattastrecke und alle anderen Austrittsstellen gereinigt und die Verschmutzungen beseitigt. Die Feuerwehr Ottensheim war mit insgesamt sieben Kameraden für 10 Stunden im Einsatz.

Verklausung überschwemmte B127

Am 03.06. wurde die Feuerwehr Ottensheim gemeinsam mit der Feuerwehr Puchenau zu einer Verklausung einer Oberflächenwasserableitung gerufen. Durch die kurzzeitig starken Regenfälle wurde der Abfluss in die Donau durch eine Verklausung verstopft. In weiterer Folge wurde die B127 durch das aufgestaute Wasser überschwemmt. Die Feuerwehren konnten den Abfluss freilegen, die Straße reinigen und diese daraufhin wieder […]

Abschnittsbewerb in Reichenthal

Am 01.06. nahm die Jugend der Feuerwehr Ottensheim am ersten Abschnittsbewerb des Bezirkes Urfahr Umgebung in Reichenthal teil. Angetreten wurde in den Leistungsstufen Bronze und Silber.In Silber konnte unsere Jugendgruppe den hervorragenden 2. Platz erreichen. Die gesamte Feuerwehr ist stolz auf die Leistungen der Kinder.

Übung der Gruppe 1

Bei der Gruppenübung der Gruppe 1 am 22.05. wurde das Thema „Wasserentnahme aus einem Bach mittels der Tragkraftspritze“ durchgenommen. Als Entnahmestelle diente hierbei der Bleicherbach im Bereich der Holzwelt in Ottensheim. Aufgrund der geringen Wassertiefe wurde der Bach zuerst mit den uns zur Verfügung stehenden mitteln aufgestaut. Anschließend wurden die technischen Details der Pumpe „FOX 2“ sowie […]

Atemschutzübung

Am Donnerstag, den 16.05. fand die Atemschutzübung gemeinsam mit der Gruppenübung der Gruppe 2 statt. Im Objekt Rodlstraße 5 wurde ein Zimmerbrand mit vermissten Personen vorbereitet. Vier Atemschutztrupps konnten die Personensuche und Brandbekämpfung erfolgreich durchführen. Dabei wurde auf das ordnungsgemäße Verwenden des Rauchvorhangs und des Schlauchpaketes geachtet. Die Teilnehmer der Gruppenübung führten Zeitgleich die Vorbereitungen […]

Ölspur auf der B127

Am 12.05. wurde die Feuerwehr Ottensheim zu einer Ölspur auf der B127 alarmiert. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn und entfernte das defekte Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich.Die Bundesstraße war während des Einsatzes eingeschränkt befahrbar.

Schiffsführerübung bei Kaiserwetter

Am Samstag, den 11.05. fand die Schiffsführerübung der FF Ottensheim auf der Donau statt. Zuerst wurde in einem kurzen Theorieteil erklärt, welche Dinge im Falle eines Bootseinsatzes vor allem vor und während des Anhängens der Boote zu beachten ist. Anschließend wurden das Feuerwehr-Rettungs- und Arbeitsboot zu Wasser gelassen. Dort wurden bei Kaiserwetter verschiedene Fahrmanöver sowie […]

Monatsübung Mai – Personenrettung aus Silo

Die Monatsübung im Mai beschäftigte sich mit einer Personenrettung aus einem Silo auf einem Bauernhof. Übungsannahme waren mehrere vermisste Personen am Heuboden eines landwirtschaftlichen Objektes. Zwei der Vermissten konnten schnell aufgefunden und mittels Korbschleiftrage und Leiter vom Heuboden gerettet werden. Durch Hilfeschreie wurde die dritte Person im Silo entdeckt. Diese wurde ebenfalls mittels Korbschleiftrage gerettet. Ein besonders Augenmerk wurde […]