Am Nachmittag des 13.09. wurden die Feuerwehren Ottensheim und Höflein zu einer Ölspur in die Wallseerstraße alarmiert.
Durch die starken Niederschläge wurde die ausgelaufene Flüssigkeit stark verteilt und musste durch die Feuerwehren gebunden werden.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/New-Project-2.jpg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-09-14 21:38:572024-09-25 08:08:45Ölspur in der Wallseerstraße
Wie jedes Jahr fand vergangenen Sonntag der traditionelle Tag der offenen Tür der Feuerwehr Ottensheim statt.
Bei selbst gemachten Schnitzeln, Kistensau oder auch Chili sin Carne und kühlen Getränken konnten unsere Gäste das traumhafte Wetter bis in die Nachmittagsstunden genießen.
Für beste Unterhaltung sorgten wie auch schon im vergangenen Jahr „Die Lustigen 3,4,5“! Unsere jüngsten Gäste waren in der Hüpfburg und beim Kinderschminken bestens aufgehoben.
Wir bedanken uns herzlich bei all unsren Gästen für ihren Besuch und natürlich auch bei unseren fleißigen Helferinnen und Helfern.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/09/IMG_4667.jpg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-09-13 13:13:062024-09-18 21:29:11Tag der offenen Tür 2024
Vergangenes Wochenende durfte auch die Feuerwehr Ottensheim die Landjugendenden aus Walding, Ottensheim-Puchenau und Goldwörth bei der Austragung des Bundesentscheids Pflügen 2024 unterstützen.
Um einen reibungslosen Ablauf dieser Großveranstaltung zu gewährleisten, stellte unsere Wehr an mehreren Tagen Lotsen und zudem eine Mannschaft mit dem Tanklöschfahrzeug zur Brandsicherheitswache.
Durch die hervorragende Zusammenarbeit zwischen mehreren Feuerwehren, den anderen Einsatzorganisationen und den Veranstaltern konnte dieses herausragende Spektakel ohne Zwischenfälle über die Bühne gehen.
Wir gratulieren herzlichst zu dieser tollen Veranstaltung – so etwas sieht man nicht so oft in unserer direkten Nachbarschaft!
Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurden wir heute Abend alarmiert. Ein Reh blieb tragischerweise in einem Gartentor stecken und konnte weder vor noch zurück. Ein aufmerksamer Anrainer verständigte daraufhin den Feuerwehrnotruf. Das Tier konnte daraufhin mit dem hydraulischen Rettungsgerät rasch befreit werden, wurde danach von einem ortsansässigen Jäger noch begutachtet und konnte glücklicherweise wieder in die freie Wildbahn entlassen werden.
Am Freitag wurde die Feurwehr Ottensheim zu einem umgestürzten Baum im Bliecherweg alarmiert.
Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein Ast eines Baumes auf die Straße gestürzt war. Die Feuerwehr entfernte den Baum und reinigte die Fahrbahn.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/08/IMG_2152.jpeg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-08-25 09:49:112024-09-14 21:35:53Baum im Bleicherweg umgestürzt
Am Vormittag des 19. August wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein und Wilhering zu einer Bootsbergung auf der Donau alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Sportboot am Wilheringer Ufer festgefahren war. Das Boot wurde von den Einsatzkräften gesichert und anschließend der Wasserpolizei übergeben.
Nur wenige Stunden später wurde die Feuerwehr Ottensheim erneut diesmal zu einem Einsatz auf der B127 im Kreuzungsbereich mit der Bahnhofstraße verständigt.
Beim Auffahren auf die Bundesstraße verlor ein Traktor in einer Rechtskurve mehrere Kübel mit Dichtmasse, die zu einer Fahrbahnverunreinigung führten. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn. Im Anschluss wurde die Straße noch von einer Reinigungsmaschine der ortsansässigen Fa. Hartl gesäubert.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/08/IMG_2060.jpg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-08-21 14:17:262024-08-30 16:41:37Zwei Einsätze an einem Tag
Am 08.08.2024 wurden wir im Kreuzungsbereich Niederottensheim zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Am Einsatzort konnten sich bereits alle beteiligten Personen selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien. Die Feuerwehren Höflein und Ottensheim führten lediglich die Aufräumarbeiten und Verkehrsregelung durch. Der Kreuzungsbereich war während der Arbeiten nur erschwert passierbar.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/08/IMG_3401.jpeg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-08-09 14:17:312024-08-27 22:39:55Verkehrsunfall auf der B127
Die Abschnittsfunkübung, welche durch die Feuerwehr Ottensheim ausgearbeitet wurde, fand am Montag, den 05.08.2024 mit Teilnehmern der umliegenden Feuerwehren Höflein, Goldwörth, Walding, Koglerau und Puchenau statt.
Bei der diesjährigen Übung lag der Fokus besonders auf den neu ausgearbeiteten Einsatzplänen, welche für größere, einsatztaktisch bedeutsame Objekte in unserem Pflichtbereich erstellt wurden. Zudem musste unsere Wehr mit den in jedem unserer Fahrzeuge mitgeführten Einsatzordnern arbeiten, um im Umgang mit diesen einen routinierten Ablauf für zukünftige Einsätze kennenzulernen.
Nach erfolgreicher Abarbeitung aller Aufgaben durch die teilnehmenden Feuerwehren fand die Nachbesprechung sowie ein gemütliches Beisammensein in unserem Feuerwehrhaus statt.
Am frühen Nachmittag des 15.07.2024 wurden wir gemeinsam mit der FF Walding und der FF Höflein zu einem „Brand Gebäude“ im Ortszentrum von Ottensheim alarmiert.
Die Wohnungstüre musste von den Atemschutztrupps geöffnet werden. Die Rauchentwicklung, welche auch bereits im Stiegenhaus des Mehrparteienhauses wahrnehmbar war, sowie die Auslösung des Rauchmelders der betroffenen Wohnung entstand durch angebranntes Kochgut am Ceranfeld. Somit konnten die drei Wehren nach kurzer Zeit wieder einrücken.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/07/IMG_3573.jpg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-07-16 10:57:342024-08-21 14:31:11Angebranntes Kochgut führte zu Feuerwehreinsatz
Aufgrund der starken Regenfälle und Windböen am Samstagabend wurde die Feuerwehr Ottensheim um 20:30 Uhr zu einem umgestürzten Baum im Mühlenweg alarmiert. Die Feuerwehr entfernte den Baum und reinigte die Straße.
Rund 10 Minuten später wurden wir mit dem Atemschutzfahrzeug zu einem Unterstützungseinsatz bei einem Wohnhausbrand in Herzogsdorf erneut alarmiert.
https://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2024/07/IMG_2873.jpg11251500Florian Schweigerhttps://feuerwehr.ottensheim.at/wp-content/uploads/2020/03/LogoFFO_ohneHintergrund-2.pngFlorian Schweiger2024-07-08 15:34:532024-08-21 14:31:08Baum über Straße im Mühlenweg