Letzter Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung

Am 29.06. fand der Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung, ausgerichtet von der FF Mühldorf, am Sportplatz in Feldkirchen statt.

Angetreten wurde wieder mit zwei Gruppen in den Leistungsstufen Bronze und Silber.

Das Leistungsabzeichen in Bronze konnten Jana Burgstaller, Helene Kickingereder, Rebecca Lauß, Lea Niedermayr und Emma Stehrer erreichen. Das silberne Leistungsabzeichen konnten Eric Hamann, Lenny Probst, Marie Resch, Sophia Schoberleitner und Katharina Walter entgegennehmen.

Die gesamte Mannschaft gratuliert allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen in der diesjährigen Bewerbssaison.

Action Day der FF Ottensheim

Am 28.06. fand der jährliche „Action Day“ statt, der wieder ganz im Zeichen von möglichst praxisnahen Verkehrsunfällen stand.

Zwei Gruppen stellten sich dabei spannenden und herausfordernden Szenarien unter realistischen Einsatzbedingungen. Ein besonderes Augenmerk wurde wie jedes Jahr auf die „Golden Hour of Shock“ gelegt.

Diese Übungen sollen vor allem schnelles und sauberes Arbeiten, reibungslose Teamarbeit und effektive Kommunikation bei der Feuerwehr stärken.

Zudem unterstützte am selben Tag noch eine Besetzung des Tanklöschfahrzeuges den reibungslosen Ablauf der Sonnwendfeier des Alpenvereins Ottensheim mit einer Brandwache.

62. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Ach an der Salzach

Am 14.06. und 15.06. fand der 62. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Ach an der Salzach unter schwierigsten Bedingungen statt.

Bei herausforderndem Wasser konnte Markus Wotschitzky das Leistungsabzeichen in Silber erreichen.
Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung.

40 Jahre Faustball-Ortsmeisterschaft

Die Feuerwehr Ottensheim hat erneut an der jährlichen Faustball-Ortsmeisterschaft teilgenommen, die in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum feierte. Mit Stolz blicken wir auf unsere 39. Teilnahme an diesem traditionellen Turnier zurück.

In einem spannenden Wettbewerb, an dem 18 Mannschaften teilnahmen, konnte unser Team den 14. Platz belegen.

Die Feuerwehr Ottensheim bedankt sich bei allen Spielern, Unterstützern und Organisatoren für ein gelungenes Turnier und freut sich auf viele weitere Teilnahmen in den kommenden Jahren.

Kraftfahrerschulung

Am 10.06. fand die Kraftfahrerschulung der Feuerwehr Ottensheim statt.

Bei dieser Schulung lag der Fokus auf den Einbaupumpen unserer wasserführenden Fahrzeuge.
Mit dem Rüstlösch- und Tanklöschfahrzeug wurde aus einem Behälter angesaugt, um den Kraftfahrern die richtige Handhabung bei diesem doch sehr seltenen Anwendungsfall zu zeigen.

Zudem wurde die Herstellung von Löschschaum über den eingebauten Schaumtank und Zumischer wieder in Erinnerung gerufen und in der Praxis umgesetzt.

Abschnittsbewerb Urfahr in Steyregg

Am 08.06. nahm die Feuerwehrjugend Ottensheim am Bewerb des Abschnittes Urfahr in Steyregg teil.

Zwei Gruppen zeigten in den Leistungsklassen Bronze und Silber hervorragende Leistungen mit tollen Zeiten.
Die Feuerwehr Ottensheim ist stolz so eine engagierte und motivierte Jugendgruppe zu haben.

Aufräumarbeiten nach Hochwasser

Nach den steigenden Donaupegeln in der vergangenen Woche und den glücklicherweise nur teilweise überfluteten Straßen in Ottensheim wurden mehrere Verkehrswege am Mittwoch, den 05.06. durch die Feuerwehr gereinigt.

Neben den Boots-Slipstellen wurden sowohl die Rodlstraße, die Regattastrecke und alle anderen Austrittsstellen gereinigt und die Verschmutzungen beseitigt.


Die Feuerwehr Ottensheim war mit insgesamt sieben Kameraden für 10 Stunden im Einsatz.

Verklausung überschwemmte B127

Am 03.06. wurde die Feuerwehr Ottensheim gemeinsam mit der Feuerwehr Puchenau zu einer Verklausung einer Oberflächenwasserableitung gerufen.

Durch die kurzzeitig starken Regenfälle wurde der Abfluss in die Donau durch eine Verklausung verstopft. In weiterer Folge wurde die B127 durch das aufgestaute Wasser überschwemmt. Die Feuerwehren konnten den Abfluss freilegen, die Straße reinigen und diese daraufhin wieder zur Gänze für den Verkehr freigeben.

Zeitgleich wurden durch eine weitere Mannschaft der Feuerwehr Ottensheim alle Vorbereitungen für die Hochwasserwarnstufe 1 getroffen.

Abschnittsbewerb in Reichenthal

Am 01.06. nahm die Jugend der Feuerwehr Ottensheim am ersten Abschnittsbewerb des Bezirkes Urfahr Umgebung in Reichenthal teil.

Angetreten wurde in den Leistungsstufen Bronze und Silber.
In Silber konnte unsere Jugendgruppe den hervorragenden 2. Platz erreichen.

Die gesamte Feuerwehr ist stolz auf die Leistungen der Kinder.

Übung der Gruppe 1

Bei der Gruppenübung der Gruppe 1 am 22.05. wurde das Thema „Wasserentnahme aus einem Bach mittels der Tragkraftspritze“ durchgenommen.

Als Entnahmestelle diente hierbei der Bleicherbach im Bereich der Holzwelt in Ottensheim. Aufgrund der geringen Wassertiefe wurde der Bach zuerst mit den uns zur Verfügung stehenden mitteln aufgestaut. Anschließend wurden die technischen Details der Pumpe „FOX 2“ sowie die Inbetriebnahme besprochen.