Ein ereignisreiches Wochenende

Die Feuerwehr Ottensheim blickt auf zwei anstrengende und erfolgreiche Tage zurück. Am Samstag, den 06.09. durfte die Feuerwehr Ottensheim den Bezirk-Wasserwehrleistungsbewerb für den Bezirk Urfahr Umgebung abhalten.
270 Zillen zeigten bei perfektem Wetter auf einer der Strecken des Landes-Wasserwehrleistungsbewerbs 2026 ihr Können.

Am Sonntag fand der jährliche Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus statt. Die zahlreichen Besucher konnten bei Schnitzeln, Kistensau und Bratwürsteln sowie ausreichend Getränken ausgelassen feiern.

Danke an alle Besucherinnen und Besucher für die zahlreiche Unterstützung an diesem Wochenende.

32. Radmeisterschaften der österreichischen Feuerwehren

Am vergangenen Wochenende nahmen vier Kameraden der Feuerwehr Ottensheim an der 32. Radmeisterschaft der österreichischen Feuerwehren in Maishofen (SBG) teil. 

Die 63 km lange Strecke mit 780 Höhenmetern brachte die Teilnehmer von Maishofen über Zell am See nach Lend und Dienten. Anschließend musste der steilste Anstieg, der Filzensattel, bewältigt werden, bevor eine Abfahrt bis nach Maria Alm zurück nach Maishofen führte.

Die Feuerwehr Ottensheim zeigte tolle Leistungen. In der Klasse Damen 1 konnte Kerstin Traxler den hervorragenden ersten Platz erreichen.

Teilnahme am WLA in der Steiermark

Am 30. August nahmen drei Kameraden der FF Ottensheim beim steirischen Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Apfelberg im steirischen Murtal teil.

Klaus Grubauer und Thomas Neuböck konnten dabei das bronzene Abzeichen erfolgreich erobern. Unterstützt wurde das Team durch Markus Steinwiedder, welcher bereits das goldene steirische Abzeichen besitzt.

Mit großer Vorfreude blicken die Zillenfahrer nun auf den Bezirksbewerb in Ottensheim nächsten Samstag entgegen. Die FF Ottensheim freut sich schon jetzt auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die unsere Kameraden beim Heimbewerb anfeuern und unterstützen.

Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbe 2025

An drei Samstagen im Juni nahm die Feuerwehrjugend Ottensheim an den drei Abschnittsbewerben im Bezirk Urfahr-Umgebung teil.

Nach zwei erfolgreichen Bewerben in Geng und Haibach im Mühlkreis, bei denen die Jugendlichen bereits ihr Können unter Beweis stellten, folgte am 28. Juni der abschließende Bewerb mit Bezirkswertung in Schmiedgassen.

Alle Kinder konnten ihr wohlverdientes Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen entgegennehmen. Die gesamte Mannschaft gratuliert herzlich zu diesem tollen Erfolg!

63. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Schärding am Inn

Am Samstag, den 14.06. nahmen 14 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ottensheim am 63. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Schärding am Inn teil.

Bei traumhaftem Wetter konnten Kerstin Traxler und Christian Neuböck, Vater unseres Gerätewartes und Mitglied der Feuerwehr Taufkirchen an der Pram, ihr Leistungsabzeichen in Silber entgegennehmen. In Bronze „Allgemeine Klasse A“ erreichten Thomas Neuböck und Klaus Grubauer den hervorragenden dritten Rang.

Die Mannschaft gratuliert sehr herzlich zu diesen ausgezeichneten Leistungen und somit kann dem 64. Landesbewerb bei uns in Ottensheim nichts entgegenstehen.

FKAE Silber

Nach drei „Funkleistungsabzeichen Gold“ im März, konnte nun  ein weiteres in der Stufe Silber von einem unserer Kameraden erreicht werden.

Wir gratulieren unserem Fachbeauftragten für KFZ, Markus Wotschitzky, zur bestandenen FKAE Leistungsprüfung in Silber.

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

Unser Jugendfeuerwehrmitglied René Grubmüller konnte am 05.04. die höchste Auszeichnung in der Feuerwehrjugend, das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold, mit Erfolg absolvieren.

Nach wochenlanger Vorbereitung in Theorie und Praxis wurde die Abnahme der verschiedensten Stationen des FJLA in Gold vergangenen Samstag in Reichenthal durchgeführt.
Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung.

Erfolgreiche Absolvierung des FKAE-Abzeichens in Gold

Wir gratulieren unseren Kameraden Florian Schweiger, Lukas Donnerer und Kerstin Traxler zur bestandenen Prüfung am 14. März 2025! Mit viel Einsatz und Vorbereitung haben sie das FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) – Abzeichen in Gold erfolgreich gemeistert.

Ein großes Dankeschön an die Ausbilder aus dem Abschnitt Ottensheim, die sie auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben!

Atemschutzleistungsprüfung in Gold

Am 22.02. stellten sich ein Trupp (bestehend aus 3 Personen) der Feuerwehr Ottensheim der Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe Gold in Bad Leonfelden.

Diese Leistungsprüfung umfasst neben einem schriftlichen Test auch praktische Übungen, darunter das Aufnehmen und Abnehmen des Atemschutzgeräts, das Bewältigen einer praktischen Übungsstrecke oder das Überprüfen von Atemschutzmasken und -geräten.

Die gesamte Mannschaft gratuliert den drei Kameraden sehr herzlich!

Fotos: BFK UU

Branddienstleistungsabzeichen

Am Samstag, den 09. November stellten sich 17 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ottensheim der Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber.

Bei dieser Prüfung geht es darum eines aus drei zufällig gewählten Brandeinsatzszenarien in einer vorgegebenen Sollzeit abzuarbeiten.

Nach erfolgreicher Absolvierung der Leistungsprüfung durch die drei Gruppen der Feuerwehr Ottensheim konnten alle Teilnehmer ihr Abzeichen in der jeweiligen Stufe entgegennehmen. Die Mannschaft gratuliert sehr herzlich zu den erreichten Leistungen.