Einträge von Florian Schweiger

Verkehrsunfall B127

Am 11.07. wurden wir am Vormittag zu einem Verkehrsunfall auf der B127 gerufen. Ein PKW wollte von der Bundesstraße in den Aichergraben abbiegen und wurde dabei von einem nachkommenden LKW erfasst. Das Hack des PKW wurde zerstört. Alle Beteiligten blieben größtenteils unverletzt. Eine Person wurde aus Sicherheitsgründen mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr führte Aufräumarbeiten durch und […]

PKW am Dach

Mit dem Einsatztext “PKW am Dach” wurden wir am Donnerstag den 06. Juli zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus ungeklärter Ursache fuhr ein PKW gegen einen Gartenzaun und wurde dabei auf das Dach gedreht. Die zwei Insassen konnten sich selbst befreien. Sie wurden von der Rettung versorgt und in das Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr stellte das […]

Abschnitts-Atemschutzübung in Eidenberg

Zwischen 04.07. und 06.07. wurde die Abschnitts-Atemschutzübung in Eidenberg abgehalten. Wir durften diese Veranstaltung zum einen alle drei Tage mit dem Atemschutzfahrzeug begleiten, um die Trupps der umliegenden Feuerwehren wieder mit frischer Atemluft zu versorgen. Zum anderen konnte am 06.07. auch ein Atemschutztrupp der FF Ottensheim an der Übung teilnehmen.Im alten Gemeindeamt der Gemeinde Eidenberg mussten zwei vermisste Personen […]

Monatsübung Juli

Die Monatsübung Juli wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Koglerau bei der Familie Füreder, vulgo Hasenecker am Dürnberg abgehalten. Bei der Anfahrt konnte bereits ein ausgedehnter Flurbrand vorgefunden werden. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges begann sofort mit den ersten Löscharbeiten. Zeitgleich wurde eine Relaisleitung mit zwei Pumpen durch die Besatzung des Löschfahrzeuges und der FF Koglerau aufgebaut. […]

Baum über Straße, Aichergraben

Am 01.07. wurden wir mittels Sirene zu zwei umgestürzten Bäumen im Aichergraben alarmiert. An der Einsatzstelle wurden die Bäume bereits durch die Ottensheimer Bauern von der Fahrbahn entfernt und wir konnten nach kurzer Zeit wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung Reichenau

Der diesjährige Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung der Feuerwehrjugend fand in Reichenau im Mühlkreis statt. Auch die Feuerwehrjugend Ottensheim nahm am Samstag den 01. Juli mit zwei Gruppen teil. Angetreten wurde mit der Gruppe Ottensheim 1 in der Bronze. Die Mannschaft der Gruppe Ottensheim 2 stellte sich dem Leistungsbewerb in Bronze und Silber. Insgesamt konnten die Jugendlichen […]

Action Day der FF Ottensheim

Am Freitag, den 30. Juni, fand der alljährliche Action Day der Feuerwehr Ottensheim statt. Bei diesem Übungsnachmittag wurden drei verschiedene Übungsszenarien in drei kleinen Gruppen bewältigt.Jede Gruppe musste zwei große Puppen und eine kleine aus deformierten Autos befreien. Dabei wurde ein besonders Augenmerk auf die Einhaltung der “Golden Hour of Shock” gelegt. Laut dieser Regel haben die Einsatzkräfte 20 […]

Bewerb Abschnitt Ottensheim

Am 24.06. nahm unsere Jugendgruppe beim Abschnittsbewerb des Abschnittes Ottensheim in Gramastetten (Ausrichter: Koglerau) teil. Angetreten wurde von einer Gruppe in der Klasse Bronze, und einer Gruppe in den Klassen Bronze und Silber.Die Kinder konnten auf der Hindernis- sowie auf der Staffellaufbahn tolle Zeiten erzielen. Die gesamte Mannschaft, insbesondere das Jugendbetreuerteam, ist stolz auf die Leistung der Jugendgruppe.

Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb in Steyr

Am Samstag den 17. Juni, nahmen 9 Kameraden der FF Ottensheim gemeinsam mit einem Kameraden der FF March und ein Kamerad der FF Lembach am Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb in Steyr teil. Angetreten wurde in den Klassen Bronze und Silber. In Bronze kämpften Wotschitzky Markus und Schal Lukas, Grubauer Klaus und Yilmaz Tobias sowie Pröll Thomas und Pröll […]

Atemschutzübung

Bei der Atemschutzübung am 13.06.2023 wurde die Atemschutzstrecke der Feuerwehr Feldkirchen besucht. Der Atemschutzwart der FF Feldkirchen hatte für jeden unserer vier teilnehmenden Trupps ein eigenes Übungsszenario vorbereitet, wodurch auch interne Absprachen nichts brachten. Im ersten Szenario musste ein Zimmerbrand gelöscht und eine vermisste Person aus der Strecke ins Freie gebracht werden. Im zweiten musste […]