Einträge von Florian Schweiger

Gruppenübungen beider Gruppen

Gruppenübung 2. Gruppe 16.07.2020 Bei dieser Übung befassten wir uns trotz teils strömenden Regen mit dem Schwerpunkt Verkehrsunfall. Hier wurde speziell auf den logistischen Einsatzablauf und die diversen Möglichkeiten von den Fahrzeugunterbau gelegt. Ziel war es dieses Szenario in mehreren Durchgängen zu festigen, um bei einen Ernstfall so rasch wie Möglich zu helfen. Gruppenübung 1. Gruppe 23.07.2020 Auch […]

Jugendstunde – Motorboot fahren

Bei der dieswöchigen Jugendstunde der FF Ottensheim wurde das schöne Wetter genutzt um mit dem A-Boot auf der Donau zu fahren. Das Boot wurde auf der Regatterstrecke geslippt und anschließend fuhren wir bis nach Linz. Dabei wurde die Baustelle der A26  genauestens begutachtet. Ein besonderes Highlight war, dass alle Jugendmitglieder einmal hinter das Steuer des […]

Murenabgang Dürnberg

Aufgrund des starken Unwetters am 10.7.2020 kam es in auch in Ottensheim zu einem Feuerwehreinsatz. In der Nähe des Dürnbergwirtes hatten sich durch einen Erdrutsch mehrere Steine gelockert. Bürgermeister Franz Füreder informierte die Feuerwehr über die Situation und somit konnte die Straße, welche bereits gesperrt war, nach den Felsräumarbeiten durch die FF Ottensheim wieder für […]

Treibstoffspur Förgenfeldstraße

Am 09.07.2020 wurden wir zu einer Ölspur in der Förgenfeldstraße alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, das ein PKW während der Fahrt Betriebsmittel verloren hatte, welches von den Kameraden der FF Ottensheim und der FF Höflein rasch gebunden werden konnte. Schlussendlich wurde die Einsatzstelle mit Ölspurhinweistafeln abgesichert und wir konnten nach einer Dreiviertelstunde wieder […]

Gruppenübungen zum Thema Löschleitung und Schlauchmanagement

Auch die zweite Übungsgruppe beschäftigte sich in zwei Schwerpunktübungen mit den Themen „Löschangriff“ und „Schlauchmanagement“. Im ersten Übungsszenarium Flurbrand am Altarm wurde verstärkt das Augenmerk auf das herstellen einer Saugleitung und die anschließende Angriffsleitung sowie das Vorgehen mit einem Hohlstrahlroh gelegt.  Bei der zweiten Übung, die auf Basics der ersten aufbaut, haben wir uns mit […]

Übung Gruppe 1 – 25.06.2020

Am 25.06 fand die letzte Gruppenübung mit dem Schwerpunkt „Saug- und Löschleitung“ in diesem Jahr statt. Da es im Einsatzfall wichtig ist, die nötigen Handgriffe perfekt zu beherrschen wurde das richtige Kuppeln der Saugleitung geübt. Im Anschluss wurde mittels Tragkraftspritze aus dem Bleicherbach angesaugt und das Tanklöschfahrzeug gespeist. Danach wurden von der Mannschaft der Wasserwerfer […]

Jugendstunde – Feuerwehractivity

Aufgrund der Corona-Krise ist auch die Feuerwehrjugend der FF Ottensheim in zwei Gruppen unterteilt. Mit den „älteren“ der Jugend wurde bei der dieswöchigen Jugendstunde Feuerwehr-Activity gespielt. Die Jugendlichen mussten mit „Sprechen“ „Zeichnen“ und „Pantomime“ verschiedenste feuerwehrbezogene Begriffe erraten. Als besonderes Extra wurde aufgrund des schönen Wetters mit der Kübelspritze gearbeitet. Die Kinder und auch die […]

Treibstoffaustritt Pink-Tankstelle

Am Freitag den 12.06 wurden wir zu einer Ölspur bei der Pink-Tankstelle Ottensheim alarmiert.  Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass ein PKW auf der Tankstelle gegen einen Behälter mit Zweitaktgemisch gefahren war. Das ausgelaufene Gemisch konnte von unseren Kammeraden schnell gebunden werden und somit konnte die Feuerwehr Ottensheim nach einer Stunde […]

Gruppenübung Gruppe 1 | Teil 2

Der zweite Teil der Gruppe 1 nahm am 26.5 unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen an der Gruppenübung teil, da aufgrund der Corona-Krise nur 30 Personen an Übungen teilnehmen dürfen. Im Vordergrund der Übung standen das Arbeiten mit dem Schlauchpaket und dem Schlauchtragekorb, da auch bei Feuerwehrmännern und Frauen die nicht zum Innenangriff mit Atemschutz vorgehen, die […]

Erste Gruppenübung seit der Coronazeit

Am Montag den 18.05 fand die erste Gruppenübung seit Beginn der Corona-Krise statt. Aufgrund der Lockerungen seitens der Regierung können seit Freitag den 15.05.2020 wieder 10 Personen an Übungen teilnehmen.  Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen werden nun wöchentlich in kleinen Kreisen Übungen abgehalten. Diesmal beschäftigten wir uns mit dem Thema Wasserversorgung aus Gewässern. Konkret wurde […]