Verkehrsunfall führte zu Sperre von B127

Am Samstag wurde die FF Ottensheim gemeinsam mit der Feuerwehr Walding mit dem Stichwort „Personenrettung Verkehrsunfall“ zu einem Einsatz auf der B127 – Höhe Einkaufszentrum Donautreff – gerufen.

Bereits bei der Anfahrt wurde von unserer Leitstelle über Funk durchgegeben, dass sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen befanden. Somit belief sich die Arbeit der beiden Feuerwehren auf
das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln und das Freimachen der Straße. Während des Einsatzes war die B127 in diesem Bereich total gesperrt.

Coupe de la Jeunesse in Ottensheim

Am Wochenende war auch die Feuerwehr Ottensheim teil des Coupe de la Jeunesse – einer internationalen Ruderregatta – auf der Regattastrecke.

Gemeinsam mit anderen Feuerwehren wurden mehrere Sicherungsboote gestellt. Außerdem entdeckten wir eine kleine, unerwartete Zuschauerin – gemütlich eingerollt im Schaltkasten des 500m-Turms.
Drei Kameraden haben die kleine Schlange sicher entfernt.

Einsatz auf der Fähre Ottensheim

Am 29. Juli wurde die Feuerwehr Ottensheim zu einem Einsatz auf der Fähre Ottensheim gerufen: Mehrere größere Schwemmholzstücke hatten sich zwischen den Schwimmkörpern verkeilt und behinderten den Betrieb.

Das Holz konnte rasch entfernt und der Fährbetrieb wieder aufgenommen werden.

Kameradschaftsausflug 2025

Der diesjährige Kameradschaftsausflug der Freiwilligen Feuerwehr Ottensheim führte unsere Mannschaft gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern nach Wien, Niederösterreich und in die benachbarte Slowakei.

Am ersten Tag unseres dreitägigen Abenteuers durften wir den Hangar und die Werft der Austrian Airlines am Flughafen Wien-Schwechat besichtigen. Besonders spannend war der Besuch im Trainingscenter der Airline, wo wir hautnah miterleben konnten, wie Evakuierungen und Sicherheitsschulungen durchgeführt werden.

Am nächsten Vormittag stand eine interessante Führung durch die Franzensburg im Schlosspark Laxenburg auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Mittagessen rundete ein unterhaltsamer Schwedenbomben-Workshop in der Konditorei Niemetz den zweiten Tag ab.

Der Sonntag begann mit einer Busfahrt nach Bratislava. Dort sammelten wir im Rahmen einer Stadtführung viele spannende Eindrücke von der slowakischen Hauptstadt. Den Abschluss unseres Ausflugs bildete eine eindrucksvolle Rückfahrt mit dem Twin City Liner nach Wien.

Starke Unwetter führten zu zwei Einsätzen

Am Nachmittag des 15. Juli führte das starke Unwetter zu zwei gleichzeitigen Einsätzen für die Feuerwehr Ottensheim.

Ein Teil unserer Mannschaft rückte gemeinsam mit der FF Walding zu einer Dachsicherung am Marktplatz aus. Parallel dazu arbeitete unser Rüstlöschfahrzeug im Mühlenweg einen umgestürzten Baum ab.

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Am Sonntag, den 6. Juli, wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Walding zu einem Verkehrsunfall auf der B131 alarmiert.

Die Aufgaben der eingesetzten Feuerwehren umfassten das Absichern der Unfallstelle sowie das Binden ausgelaufener Betriebsmittel.

Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbe 2025

An drei Samstagen im Juni nahm die Feuerwehrjugend Ottensheim an den drei Abschnittsbewerben im Bezirk Urfahr-Umgebung teil.

Nach zwei erfolgreichen Bewerben in Geng und Haibach im Mühlkreis, bei denen die Jugendlichen bereits ihr Können unter Beweis stellten, folgte am 28. Juni der abschließende Bewerb mit Bezirkswertung in Schmiedgassen.

Alle Kinder konnten ihr wohlverdientes Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen entgegennehmen. Die gesamte Mannschaft gratuliert herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Hurra! Josefine ist da!

Unsere Kameradin Alexandra Füreder und ihr Mann Daniel wurden am 26. Juni zum dritten Mal stolze Eltern.

Die gesamte Mannschaft gratuliert herzlich zur Geburt ihrer Tochter Josefine und wünscht der ganzen Familie viel Gesundheit, Glück und schöne gemeinsame Momente!

63. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Schärding am Inn

Am Samstag, den 14.06. nahmen 14 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ottensheim am 63. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Schärding am Inn teil.

Bei traumhaftem Wetter konnten Kerstin Traxler und Christian Neuböck, Vater unseres Gerätewartes und Mitglied der Feuerwehr Taufkirchen an der Pram, ihr Leistungsabzeichen in Silber entgegennehmen. In Bronze „Allgemeine Klasse A“ erreichten Thomas Neuböck und Klaus Grubauer den hervorragenden dritten Rang.

Die Mannschaft gratuliert sehr herzlich zu diesen ausgezeichneten Leistungen und somit kann dem 64. Landesbewerb bei uns in Ottensheim nichts entgegenstehen.

Action Day 2025 der Feuerwehr Ottensheim

Am 16. Mai 2025 fand unser diesjähriger „Action Day“ statt. In zwei Gruppen wurde die Abarbeitung von Verkehrsunfällen unter möglichst realistischen Bedingungen trainiert.

In beiden Szenarien galt es, mehrere eingeklemmte Personen schnellstmöglich und schonend zu befreien. Beide Übungen standen ganz im Zeichen der „Golden Hour of Shock“ – der entscheidenden Stunde nach einem schweren Unfall.