Einträge von Florian Schweiger

Zwei Unfälle an einem Tag

Die Feuerwehr Ottensheim wurde am Sonntagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der B127 gerufen.Aus unbekannter Ursache waren zwei Fahrzeuge zwischen Achleiten und Ottensheim kollidiert.Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr gebunden und Aufräumarbeiten durchgeführt. Um 17:34 wurde Feuerwehr Ottensheim dann erneut zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.Das Fahrzeug, welches auf einem Stein aufsaß, wurde mittels Hebekissen angehoben und unter Zuhilfenahme der Rangierroller vom Stein geschoben.

Baum über Straße

Die Feuerwehr Ottensheim wurde heute um 04:20 Uhr zu einem Baum, der eine Straße am Dürnberg blockierte, alarmiert. Der umgestürzte Baum wurde von der Feuerwehr entfernt und die Straße gesäubert.Nach genau einer Stunde wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür

Bei der Monatsübung im September drehte sich alles rund um Vorbereitungen für unser Fest am 10. September. Es wurde damit begonnen, die Fahrzeughalle zu putzen. Außerdem wurde eine komplette Grünraumpflege rund um das Feuerwehrhaus durchgeführt.An dieser Stelle dürfen wir euch noch einmal herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Sonntag ab 10:30 Uhr einladen.Abschließend […]

Unwettereinsätze am Samstag

Auch die Feuerwehr Ottensheim stand während und nach dem Unwetter am 26.08. im Einsatz. Neben zwei umgestürzten Bäumen, die gemeinsam mit einem Bauern von der Straße entfernt wurden, wurde ein Dach durch die Feuerwehr abgedichtet. Bild: Symbolfoto

Abschluss der internen Grundausbildung

Am Samstag, den 26.08., haben drei Kameraden der Feuerwehr Ottensheim die interne Grundausbildung und somit die Vorbereitung für die Truppmannausbildung im Oktober abgeschlossen. Nach einer intensiven Ausbildungsphase im vergangenen Jahr mit mehreren theoretischen sowie praktischen Einheiten konnten die Kameraden Martin Außerwöger, Johann Holzinger und Harald Niedermayr bei einer Abschlussübungihr erlerntes Wissen anwenden. Nach einem schriftlichen Test wurde neben einem Löschangriff mit dem Tankwagen […]

Rauchendes Motorboot auf der Donau

Am 21.08. wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Puchenau, Wilhering und Zwettl an der Rodl zu einem rauchenden Motorboot auf der Donau gerufen. Aufgrund eines Motorschadens und der damit verbundenen Rauchentwicklung wurden die vier Feuerwehren alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich dabei um keinen Brand handelte. Da das Boot dennoch ohne Motor […]

Schiffsführerübung

Am Samstagnachmittag fand die Schiffsführerübung der Feuerwehr Ottensheim statt. Bei strahlendem Sonnenschein wurden auf der Donau verschiedene Manöver geübt.Dazu zählten unter anderem das „Mann über Bord“ Manöver. Auch das Anlegen gegen die Strömung oder am Ufer standen auf dem Programm. Vor allem wurde jedoch das wunderschöne Wetter am Boot genossen und einige Runden auf der […]

Funkübung des Pflichtbereiches Ottensheim

Die Feuerwehr Ottensheim nahm am Montag, den 07. August, bei der Funkübung des Pflichtbereiches Ottensheim teil. Diese Art von Übungen helfen uns dabei, wichtige Punkte und Objekte sowie die von ihnen ausgehenden Gefahren in Ottensheim kennenzulernen.Zudem ist es besonders für die jüngeren Kameraden wichtig, Sicherheit, Selbstvertrauen und Routine beim Funken zu gewinnen. Wir bedanken uns bei der […]

Kinder-Ferienprogramm Feuerwehr und Polizei

Wie jedes Jahr durfte auch die Feuerwehr Ottensheim einen Teil des Kinder-Ferienprogramms für Ottensheim gestalten.  Gestern verbrachten 19 Kinder unter dem Motto „Spiel und Spaß“ einen spannenden Nachmittag bei der Feuerwehr Ottensheim.  Bei verschiedenen Stationen konnten die Kids den Atemschutz und Erste Hilfe kennenlernen. Außerdem konnte jeder einmal ein Strahlrohr bedienen und mit den Kübelspritzen […]

Bezirks-Jugendlager in Bad Leonfelden

Von 14.07. bis 16.07. fand das Bezirks-Jugendlager in Bad Leonfelden statt. Unter den gut 1000 Jugendlichen waren auch 10 Kinder der Feuerwehr Ottensheim mit vier Betreuern mit dabei. Bei einem spannenden Programm konnten die Kids ihr Geschick und Können bei der Lagerolympiade beweisen. Unter anderem standen „Haus bauen“ oder „Go-Kart fahren“ auf der Tagesordnung. Auch […]