Einträge von Florian Schweiger

Leistungsprüfung „technische Hilfeleistung“ – THL

Am 20.10. stellten sich zwei Gruppen der Feuerwehr Ottensheim dem technischen Hilfeleistungsabzeichen. Bei diesem Abzeichen geht es darum, eine Einsatzstelle rund um einen Verkehrsunfall aufzubauen. Dazu zählen das Absichern der Einsatzstelle, das Vorbereiten aller technischen Geräte sowie das Aufbauen von Brandschutz und Beleuchtung. All diese Dinge müssen innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens erledigt werden. Zudem wird […]

Herbstübung 2023

Am Samstag, den 14. Oktober, fand die gemeinsame Herbstübung der Feuerwehren Ottensheim und Höflein statt. Übungsannahme war ein Brand in einer Tiefgarage mit mehreren vermissten Personen. Unter schwerem Atemschutz konnten die vermissten Personen aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. Zudem wurde eine Wasserversorgung zum Tanklöschfahrzeug aufgebaut und das Gebäude mittels eines Hochleistungslüfters entraucht. Danke an die […]

Truppführer 2023

Heute haben drei weitere Mitglieder unserer Feuerwehr die Truppführer Prüfung abgeschlossen. Beim Feuerwehrhaus der FF Lacken absolvierten Markus, Thomas und Max mehrere Modulprüfungen und konnten dadurch erfolgreich den „Truppführer“ erlangen.

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am 07.10.2023 absolvierten 2 unserer Jugendmitglieder den praktischen Teil des Wissenstests in Silber und Gold erfolgreich. Nach intensiver Vorbereitung während der wöchentlichen Jugendstunden und nach positiver Absolvierung der Theorieprüfung in der Wissenstest App konnten Luigji und René deren Abzeichen in Haibach im Mühlkreis entgegennehmen. Die ganze Mannschaft gratuliert den Teilnehmern zu deren toller Leistung!

Ölspur vom Rodlspielplatz bis in die Linzer Straße

Am 04.10.2023 wurde die Feuerwehr Ottensheim gemeinsam mit Höflein zu einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur, die sich vom Rodlspielplatz bis in die Linzer Straße zog, wurde durch ein technisches Gebrechen an einem Traktor verursacht. Die ausgelaufene Flüssigkeit wurde durch die Feuerwehren gebunden und die Straße durch die Fa. Hartl gereinigt. Nach gut 2,5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Monatsübung zum Thema Motorsägen

Bei der Monatsübung im Oktober drehte sich alles rund um Motorsägen. Da der Umgang mit Motorsägen durchaus gefährlich sein kann, ist es wichtig, dass unsere Mitglieder mit der richtigen Handhabung dieser Geräte vertraut sind. Bei der Übung am 02.10.2023 waren wir bei der Fa. Hartl am Dürnberg zu Gast, wo unsere Kameradinnen und Kameraden im […]

Zwei Unfälle an einem Tag

Die Feuerwehr Ottensheim wurde am Sonntagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der B127 gerufen.Aus unbekannter Ursache waren zwei Fahrzeuge zwischen Achleiten und Ottensheim kollidiert.Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr gebunden und Aufräumarbeiten durchgeführt. Um 17:34 wurde Feuerwehr Ottensheim dann erneut zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.Das Fahrzeug, welches auf einem Stein aufsaß, wurde mittels Hebekissen angehoben und unter Zuhilfenahme der Rangierroller vom Stein geschoben.

Baum über Straße

Die Feuerwehr Ottensheim wurde heute um 04:20 Uhr zu einem Baum, der eine Straße am Dürnberg blockierte, alarmiert. Der umgestürzte Baum wurde von der Feuerwehr entfernt und die Straße gesäubert.Nach genau einer Stunde wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür

Bei der Monatsübung im September drehte sich alles rund um Vorbereitungen für unser Fest am 10. September. Es wurde damit begonnen, die Fahrzeughalle zu putzen. Außerdem wurde eine komplette Grünraumpflege rund um das Feuerwehrhaus durchgeführt.An dieser Stelle dürfen wir euch noch einmal herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Sonntag ab 10:30 Uhr einladen.Abschließend […]

Unwettereinsätze am Samstag

Auch die Feuerwehr Ottensheim stand während und nach dem Unwetter am 26.08. im Einsatz. Neben zwei umgestürzten Bäumen, die gemeinsam mit einem Bauern von der Straße entfernt wurden, wurde ein Dach durch die Feuerwehr abgedichtet. Bild: Symbolfoto