Einträge von Florian Schweiger

Feuerwehrmatura bestanden

Am Freitag, den 20.05.2022, nahm unser Kamerad, OBM Andres Putz, bei der sogenannte „Feuerwehrmatura“ teil und konnte das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold entgegennehmen. Die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Ottensheim gratuliert recht herzlich zu dieser hervorragenden Leistung.

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Am Morgen des 17.05.2022 wurden wir zu „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ gerufen. Nachdem alle ausgelaufenen Flüssigkeiten gebunden und die Fahrzeuge durch den Abschleppdienst von der Fahrbahn beseitigt waren, wurde wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt.

Frühjahrsübung 2022

Gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein, Walding und Koglerau, sowie dem Roten Kreuz Walding wurde am 14.05.2022 die Frühjahrsübung des Pflichtbereiches Ottensheim abgehalten. Im Produktionswerk der Firma Seca war in mehreren Bereichen ein Brand ausgebrochen, wobei noch einige Personen vermisst wurden. In der Erstphase wurden von den teilnehmenden Feuerwehren sofort mehrere Atemschutztrupps gestellt, um mit dem Innenangriff und der Personensuche zu starten. Mit Tragetüchern, […]

Monatsübung Mai

Bei der Monatsübung am 02.05.2022 wurde das Thema „Brand landwirtschaftliches Objekt“ durchgenommen. Bei dieser Einsatzübung lag der Fokus besonders auf den Bereichen „Wasserbeförderung über längere Wegstrecken“ sowie „Personensuche in verrauchten Gebäuden“. Am Heuboden der Familie Rath, vulgo Schröckinger, ist ein Brand ausgebrochen und zwei Personen mussten durch zwei Atemschutztrupps aus dem verrauchten Bereich gerettet werden. […]

Brandverdacht 02.05.2022

In der Nacht von 01.05 auf 02.05 wurde die FF Ottensheim zu einem Brandverdacht gerufen. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass aus unbekannter Ursache ein Stromverteilerkasten zu brennen begonnen hat. Nach raschen Löscharbeiten wurde die Stromversorgung durch einen Techniker wiederhergestellt.

Gruppenübung 14.04.2022

Thema der Gruppenübung am 14.04.2022 war Glasmanagement bei einem Verkehrsunfall. Wichtig dabei ist, dass sowohl die Feuerwehrkameraden und auch die Verletzten optimal vor gefährlichen Glassplittern und feinem Glasstaub geschützt sind. Neben dem Entfernen von Seitenscheiben mit Klebeband und Federkörner wurde auch das Schneiden der Windschutzscheibe mit der Glassäge geübt.

Wohnhausbrand Walding 12.04.2022

Am 12.04.2022 wurde die Feuerwehr Ottensheim zu einem Unterstützungseinsatz zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet die Fassade und in weiterer Folge der Dachbereich eines Einfamilienhauses in Brand.  Die Feuerwehr Ottensheim stellte einen Atemschutz Reservetrupp und kümmerte sich gemeinsam mit den Feuerwehren Walding und Rottenegg um die Wasserversorgung.  In weiterer Folge wurde das Dach […]

Jugendstunde zum Thema technische Geräte

Bei der Jugendstunde am 06.04.2022 lernten die Jugendlichen der Feuerwehr Ottensheim die technischen Geräte im Rüstlöschfahrzeug kennen. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden zum einen die Geräte, die für die Abarbeitung eines Verkehrsunfalls benötigt werden, vorgestellt und anschließend konnten die Kinder das hydraulische Rettungsgerät anhand eines Spiels austesten. Zum anderen zeigte die Kids ihr Feingefühl beim Arbeiten mit Hebekissen und lernten dabei wie man […]

Monatsübung April

Zum ersten Mal seit Oktober fand am 04.04.2022 eine Monatsübung der Feuerwehr Ottensheim statt. Thema der Übung im April war „Halten und Sichern von Personen“. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde die benötigte Theorie und die wichtigsten Knoten zur Thematik aufgefrischt. Danach konnte das theoretisch Erlernte sofort in die Praxis umgesetzt werden, wobei besonders auf die […]

Leistungsprüfung Branddienst

Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres traten zwei Gruppen der Feuerwehr Ottensheim bei der Leistungsprüfung Branddienst an. Die Abnahme des Bewerbes, bei dem die Fähigkeiten hinsichtlich einer Löschgruppe und Brandeinsatz geübt werden, fand diesmal in Gallneukirchen statt.In der Vorbereitung wurden drei Szenarien: „Heckenbrand“, „Flüssigkeitsbrand“ und „Zimmerbrand“ geübt. Bei der Prüfung konnten sich die Kameraden zweimal beim […]