Einträge von Florian Schweiger

Atemschutzübung 23.04.2012

Aufgrund der Corona Pandemie wurde die Atemschutzübung der FF Ottensheim an zwei Tagen abgehalten.  Am Donnerstag und Freitag bekamen die Atemschutzträger im Feuerwehrhaus die Aufgabe zuerst eine vermisste Person in einem verrauchten Keller aufzufinden und zu retten.  Im Anschluss wurde kurz das Wissen rund um die Wärmebildkamera aufgefrischt und das richtige Öffnen einer Tür in […]

Brand Wohnhaus am 22.04.2021

“Brand Wohnhaus” lautete das Einsatzstichwort am 22.04.2021 für die Feuerwehr Ottensheim und zwei Nachbarfeuerwehren. In einer Arztpraxis in Ottensheim brach aus unbekannter Ursache ein Feuer aus. Durch das rasche Eingreifen der Mitarbeiter mittels Feuerlöscher wurden durch die Feuerwehr nurmehr Nachlöscharbeiten durchgeführt und das Gebäude mittels Hochleistungslüfter überdruckbelüftet.

Jugendstunde am 21.04.2021

Bei der heutigen Jugendstunde nutzen wir den schönen Frühlingstag um mit den Kindern wieder einmal eine Nassübung durchzuführen. Auf der Regattastrecke wurden die Eckpunkte für eine Brandbekämpfung durchgegangen. Gemeinsam wurden Schritt für Schritt ein Unterflurhydrant gesetzt, eine Zubringerleitung zum Verteiler aufgebaut und in weiterer Folge eine Angriffsleitung mittels C-Hohlstrahlrohr aufgebaut. Die Kinder der Gruppe 1 […]

Übung Gruppe 1

Wie auch die zweite Gruppe, beschäftigte sich die erste Gruppe am 15.04.2021 mit dem Szenario „Verkehrsunfall Eingeklemmte Person“. Zuerst wurden im Feuerwehrhaus alle notwendigen Geräte für einen Verkehrsunfall durchgegangen und im Anschluss an einem Fahrzeug eingesetzt. Zu Beginn wurde das KFZ untergebaut um es vor Wegrollen und Erschütterungen zu schützen. Mittels Federkörner wurden die Scheiben […]

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

Als erstes Jugendmitglied der Feuerwehr Ottensheim konnte Jugendfeuerwehrmann Tobias Yilmaz nach wochenlangem Training am Feuerwehrjugendableistungsabzeichen in Gold teilnehmen. In verschiedenen Stationen wurde sein Wissen unter Einhaltung aller aktuellen Covid Maßnahmen auf die Probe gestellt. Schlussendlich konnte er das Abzeichen in Gold mit nach Hause nehmen. Die gesamte Mannschaft gratuliert zu der bestandenen Prüfung.   Ein […]

Übung Gruppe 2

Nur in kleinen Schritten geht es wieder Bergauf, wodurch am 08.04.2021 wieder eine Teilgruppenübung mit 10 Personen abgehalten werden konnte. Um für den Ernstfall im technischen Einsatz „Verkehrsunfall“ vorbereitet zu sein, wurde das Szenario Schritt für Schritt durchgegangen und auch mit dem hydraulischen Rettungsgerät eine Großraumöffnung geschaffen.

Paten für unsere Jugendmitglieder

Um unseren Jugendfeuerwehrmitgliedern einen perfekten Übergang in den Aktivstand zu ermöglichen, bekommt jeder von ihnen einen „Feuerwehrpaten“. Dieser begleitet seinen Schützling bei den ersten Übungen. Außerdem steht er für Fragen zur Verfügung und unterstützt ihn tatkräftig bei allen möglichen Aufgaben. So ist es auch bei unserer Romina, die im Herbst in den Aktivstand übertreten wird. […]

Fahrzeugbergung am 31.03.2021

Am Mittwoch den 31.03.2021 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung zur Kreuzung „Hambergstraße und B127“ gerufen. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass ein PKW aus unbekannten Gründen mit einer Garnitur der Mühlkreisbahn zusammengestoßen war. Glücklicherweise blieben die Insassen des PKW unverletzt und somit beschränkte sich unsere Tätigkeit auf das Absichern der Unfallstelle und das anschließende […]

Erste Bewerbsvorbereitung der Jugend

Da 2021 eine Jugendbewerbssaison geplant ist, wurde am 17.03.2021 die Bewerbstvorbereitung gestartet. Für den Anfang wurde eine PowerPoint Präsentation vorbereitet um besonders den neuen Jugendmitgliedern die Grundlagen des Bewerbswesens näherzubringen. Im Anschluss bekamen die Kinder die Möglichkeit bereits an einigen Stationen des Hindernislaufes, wie „Kuppeln“ und „Spritzen“, zu beüben.

Übung Gruppe 1

Nach langer Pause und einigen Onlineübungen dürfen nun endlich wieder Präsenzgruppenübungen unter der Einhaltung der aktuellen Covid 19 Maßnahmen abgehalten werden. Somit traf sich eine Kleingruppe der Gruppe 1 am 18.03.2021 im Feuerwehrhaus zur Gruppenübung. Zuerst wurden im Stationsbetrieb alle Geräte für den technischen Einsatz aus unserem Rüstlöschfahrzeug durchbesprochen, um das bereits gelernte Wissen wieder […]