Einträge von Florian Schweiger

Pflichtbereichsfunkübung Koglerau

Am Montag, den 12. Juni, wurden wir von der Feuerwehr Koglerau zur Pflichtbereichsfunkübung eingeladen. Dabei konnten unsere Kameraden neue Gebäude und Objekte in der Umgebung kennenlernen. Über Funk wurden dann die wichtigsten Gefahren, die nächsten Wasserentnahmestellen und Entfernungen zum Brandobjekt durchgegeben. Ein besonders Augenmerk wurde dabei auf das Einhalten der Funkdisziplin im Feuerwehrwesen gelegt. Zusätzlich wurde das Arbeiten mit […]

Heißausbildung im Brandcontainer

Von 26.05. bis 28.05. fand in Vorderweißenbach eine dreitägige Atemschutzheißausbildung statt. So durften auch zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr Ottensheim den Einsatz unter realen Bedingungen hautnah erleben. Nach einer kurzen Einschulung mussten im Container verschiedene Kellerbrände bekämpft werden. Außerdem durften wir die Feuerwehr Vorderweißenbach alle drei Tage mit dem Atemschutzfahrzeug bei der Veranstaltung unterstützen und die verbrauchten Atemluftflaschen aller Trupps wieder […]

Monatsübung Juni – Hochhaus

Am 05.06.2023 fand die Monatsübung Juni der Feuerwehr Ottensheim statt. Im Objekt Wallseerstraße 5, einem Hochhaus mit 30 Parteien, war ein Feuer im Lift-Technikraum ausgebrochen. Der Rauch zog sich bereits bis in den vierten Stock. Zwei Techniker wurden noch vermisst. Am Einsatzort begann ein Atemschutztrupp sofort mit der Menschenrettung. Ein weiterer kümmerte sich gleichzeitig um die Brandbekämpfung im fünften […]

Abschnittsbewerb in Kirchschlag

Am 03.06. konnten die Jugendkinder ihr Können beim ersten Abschnittsbewerb in Kirchschlag unter Beweis stellen. Die zwei Gruppen, wobei eine davon aus neun Kindern bestand, die alle zum ersten Mal an einem Bewerb teilnahmen, meisterten sowohl Hindernis- als auch Staffellauf mit Bravour. Auch wenn sich bei diesem Bewerb noch ein paar Fehler einschlichen, konnten die […]

Übung Gruppe 1

Die Gruppenübung am 25.05.2023 beschäftigte sich mit dem Thema Wasserversorgung am Hamberg. Dazu wurde die alte Wasserversorgung von Ottensheim, die mittlerweile als Trinkwasserquelle für Kühe verwendet wird, besichtigt. Um die Wassermenge und Fahrzeugplatzierungen im Ernstfall abschätzen zu können, wurden die Versorgung über die Speicherbecken im Anschluss gleich ausprobiert. Mittels Tauchpumpen wurde eine Versorgungsleitung zum Tanklöschfahrzeug aufgebaut. Danach wurden […]

Kameradschaftsausflug der FF Ottensheim

Nach drei Jahren Pause konnten die Kameraden der FF Ottensheim gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern endlich wieder auf Kameradschaftsausflug fahren. Gemeinsam ging es am 18.05. mit dem Bus von Ottensheim, mit einer kleinen Rast und Jause, in Richtung Steiermark, wo wir unseren ersten Halt am Spielberg einlegten. Nach einer sehr spannenden und informativen Führung am Ring ging es […]

Ölspur – Industriegebiet Ottensheim

Am 17. Mai um 12:31 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Höflein mit dem Einsatzstichwort „Ölspur“ alarmiert. Im Industriegebiet Ottensheim verlor ein PKW Treibstoff. Darauf hin entstand eine zirka 500 Meter lange Spur, welche von den Feuerwehren gebunden wurde. Um 13:48 wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

Schiffsführerübung

Am 13.05. fand die Schiffsführerübung der Feuerwehr Ottensheim statt. Besonders für unsere neuen Schiffsführer ist es wichtig, regelmäßig an Übungen mit den zwei Feuerwehrbooten teilzunehmen. Geübt wurden verschiedene Manöver wie „Mann über Bord“, „normales Anlegen“ und „Anlegen am „Ufer“. Dank des guten Wetters konnten alle Schiffsführer die Ausbildung ordentlich absolvieren.

Ausflug zur militärischen Flughafenfeuerwehr

Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Walding besuchten wir am Samstag die militärische Flughafenfeuerwehr am Flughafen Linz. Nach der Begrüßung wurden die Aufgaben der Feuerwehr zuerst in einer kleinen Präsentation vorgestellt. Anschließend konnten wir die Hercules, welche zum Zeitpunkt der Besichtigung leider in technischer Wartung war, von außen besichtigen. Am Ende des Aufenthalts wurden die Fahrzeuge der militärischen Flughafenfeuerwehr vorgestellt und alle […]

Monatsübung Mai

Am 08.05. lautete das Thema der Monatsübung „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“. Übungsannahme war eine Kollision zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Die Person im PKW wurde dabei eingeklemmt und der Fahrradfahrer vom Fahrzeug überrollt. Da der Zugang zur Person im Innenraum nur über die Heckklappe möglich war, wurde eine Befreiungsöffnung über den Kofferraum geschaffen. In einem […]