Einträge von Florian Schweiger

Jugendstunde mit einer etwas anderen Leitung

Bei der Jugendstunde am 10.04. standen die Jugendbetreuer einmal im Hintergrund. Geleitet wurde der Abend von zwei Jugendmitgliedern. Dieser wurde von ihnen auch eigenständig ausgearbeitet und vorbereitet. Thema der Jugendübung war die Wasserentnahme aus der Donau bzw. einem Überflurhydranten. Aufgeteilt in zwei Gruppen erklärten René Grubmüller und Lugiji Jashari den anderen Kindern die wichtigsten Punkte zu den jeweiligen Wasserentnahmestellen. Unter […]

Monatsübung April

Bei der Monatsübung im April wurde der Fokus auf die Personensuche gelegt. Zuerst erhielten die Teilnehmer eine kurze theoretische Auffrischung zu den Grundlagen, Suchmustern und der Ausrüstung zur Flächensuche. Anschließend wurde in einem Waldstück nach drei vermissten Personen gesucht.Durch die richtige taktische Vorbereitung der Einsatzleitung sowie des korrekten Einsatzes von zwei Suchketten konnten die Personen rasch gefunden […]

FKAE Silber

Heute stellten sich insgesamt 484 Kameraden aus ganz Oberösterreich der Leistungsprüfung für Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung – kurz FKAE. Unter der großen Anzahl an Teilnehmern befanden sich auch zwei Kameraden und eine Kameradin unserer Feuerwehr. Nach Absolvierung aller fünf Stationen konnten Lukas Donnerer, Kerstin Traxler und Florian Schweiger ihr errungenes Abzeichen von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Johanens Enzenhofer entgegennehmen. Wir gratulieren recht […]

Türöffnung am 03.04.2024

Am 03.04. um 12:24 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung in der Wallseerstraße alarmiert. Die Feuerwehr öffnete ein gekipptes Fenster und in weiterer Folge die Wohnungstüre. Die Bewohnerin konnte glücklicherweise wohlauf angetroffen werden.

152. Jahresvollversammlung der FF Ottensheim

Am 22.03. fand die 152. Jahresvollversammlung der FF Ottensheim im Gemeindesaal statt. Neben vielen Feuerwehrmitgliedern durften wir auch zahlreiche Ehrengäste verschiedenster Fraktionen und befreundeten Einsatzorganisationen, an der Spitze Bürgermeisterin Maria Hagenauer und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer begrüßen.  Neben den Berichten der Kommandomitglieder, die auf der Tagesordnung standen, konnten wieder einige Beförderungen und Auszeichnungen übergeben […]

„Brand Gebäude“ am 23.03.

Am gestrigen Abend wurden wir um 22:31 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Walding und Höflein zu einem „Brand Gebäude“ im Gemeindegebiet von Ottensheim alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren begann ein Atemschutztrupp sofort mit dem Innenangriff. Im Keller im Bereich des Heizofens kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand. Durch erste Löschmaßnahmen des Bewohners […]

„Hui statt Pfui“ – Ottensheim putzt

Die Feuerwehrjugend Ottensheim hat sich auch dieses Jahr wieder aktiv an der „Hui statt Pfui“ Aktion beteiligt. Am vergangenen Samstag versammelten sich engagierte Jugendliche der FF Ottensheim, um gemeinsam einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in Ottensheim zu leisten. In mehreren Teams wurde gemeinsam mit zahlreichen anderen Ottensheimerinnen und Ottensheimern zwei Stunden lang tatkräftig Müll gesammelt. Zum Abschluss lud […]

Übung der Gruppe 1 zum Thema VU

Bei der Gruppenübung am 14.03. beschäftigte sich die Gruppe 1 mit dem Thema Verkehrsunfall mit Menschenrettung.Am Beginn wurde zuerst der kürzlich eingeführte Statusfunk wiederholt, damit die Neuerungen möglichst bald zur eingespielten Routine werden. Anschließend wurden die wichtigsten Grundregeln und Standardmaßnahmen bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen gemeinsam erarbeitet und wiederholt und im nächsten Schritt in […]

Besuch beim Jugendrotkreuz

Heute durften unsere jüngsten Feuerwehrmitglieder das Jugendrotkreuz in Walding besuchen. In einem Stationsbetrieb konnten Erste-Hilfe-Maßnahmen beübt und die Rettungsfahrzeuge unter die Lupe genommen werden. Wir bedanken uns herzlichst beim Roten Kreuz Walding, dass wir durch diesen Besuch einen Einblick in ihr Aufgabengebiet bekommen konnten. Durch Jugendstunden wie diese wird auch die Zusammenarbeit mit den anderen […]

FKAE in Gold

Am Freitag, den 08. März nahmen drei Kameraden an der Leistungsprüfung FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) in Gold teil. Regina Fischer, Andreas Putz und Manuel Wasicek stellten sich vergangenen Freitag der höchsten Leistungsstufe des ehemaligen Funkleistungsabzeichens. Neben theoretischen Fragen müssen auch einige praktische Stationen in den Bereichen Einsatzführungsunterstützung, Lotsendienst oder Funker in der Nachrichtenzentrale bewältigt werden. Alle drei Teilnehmer konnten […]