Einträge von Florian Schweiger

FKAE Bronze

Heute stellten sich, wie jedes Jahr, wieder Kameradinnen und Kameraden aus ganz Oberösterreich der Leistungsprüfung für Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE) in der Stufe Bronze. Darunter waren unter anderem ein Kamerad der Feuerwehr Ottensheim. Bei Aufgaben wie Kartenkunde, theoretischen Fragen, Funker im Einsatzfahrzeug oder Arbeiten mit dem Digitalfunk konnte Markus Wotschitzky sein […]

Truppführerprüfung im Abschnitt Ottensheim

Am 27.04. konnten drei weitere Mitglieder der FF Ottensheim die Truppführerprüfung im Abschnitt Ottensheim erfolgreich abschließen. Alle Teilnehmer konnten ihre noch benötigten Prüfungsmodule erfolgreich absolvieren und anschließend das Zertifikat für die abgeschlossene Truppführerprüfung entgegennehmen. Die gesamte Mannschaft gratuliert sehr herzlich.

Frühjahrsübung – Pflichtbereich Ottensheim

Am Samstag, den 27.4. fand die diesjährige Frühjahrsübung des Plichtbereiches Ottensheim in einem landwirtschaftlichen Anwesen am Dürnberg statt. Übungsszenario war der Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes, welcher nach den von uns neu erstellten Einsatzplänen abgearbeitet werden sollte. Diese dienen dazu, das richtige einsatztaktische Arbeiten im Ernstfall an allen landwirtschaftlichen Objekten in Ottensheim zu erleichtern. Bei dieser Übung wurde die Feuerwehr Ottensheim neben der Feuerwehr […]

Einsatzstichwort „Brand Baum“

Bereits in den frühen Morgenstunden des 25.04 wurde unser Atemschutzfahrzeug bei einem Brandeinsatz in Puchenau benötigt. Am Vormittag des 25.04, nur wenige Stunden danach, wurden wir zu einem „Brand Baum“ in unserer Gemeinde alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache fing ein Baum im Bereich der Rodlstraße Feuer.Gemeinsam mit den Kameraden der FF Höflein konnte der Brand […]

Truppführerprüfung im Abschnitt Bad Leonfelden

Vergangenes Wochenende waren vier Kameradinnen und Kameraden zu Gast bei der Truppführeprüfung im Abschnitt Bad Leonfelden. Alle Teilnehmer konnten ihre noch benötigten Prüfungsmodule erfolgreich absolvieren und anschließend das Zertifikat für die abgeschlossene Truppführerprüfung entgegennehmen. Die gesamte Mannschaft gratuliert sehr herzlich.

Brand eines Feldhäckslers in Goldwörth

Am 13.04. wurden wir anfänglich mit drei weiteren Feuerwehren zu einem „Brand Feld“ in Goldwörth alarmiert. Bereits auf unserer Anfahrt wurde vom Einsatzleiter der FF Goldwörth, Alarmstufe 2 ausgelöst, wodurch in weiterer Folge noch sechs weitere Feuerwehren zu diesem Einsatz nachalarmiert wurden. Aus unbekannter Ursache fing ein Feldhäcksler bei Erntearbeiten von Elefantengras Feuer. Die Feuerwehr […]

Jugendstunde mit einer etwas anderen Leitung

Bei der Jugendstunde am 10.04. standen die Jugendbetreuer einmal im Hintergrund. Geleitet wurde der Abend von zwei Jugendmitgliedern. Dieser wurde von ihnen auch eigenständig ausgearbeitet und vorbereitet. Thema der Jugendübung war die Wasserentnahme aus der Donau bzw. einem Überflurhydranten. Aufgeteilt in zwei Gruppen erklärten René Grubmüller und Lugiji Jashari den anderen Kindern die wichtigsten Punkte zu den jeweiligen Wasserentnahmestellen. Unter […]

Monatsübung April

Bei der Monatsübung im April wurde der Fokus auf die Personensuche gelegt. Zuerst erhielten die Teilnehmer eine kurze theoretische Auffrischung zu den Grundlagen, Suchmustern und der Ausrüstung zur Flächensuche. Anschließend wurde in einem Waldstück nach drei vermissten Personen gesucht.Durch die richtige taktische Vorbereitung der Einsatzleitung sowie des korrekten Einsatzes von zwei Suchketten konnten die Personen rasch gefunden […]

FKAE Silber

Heute stellten sich insgesamt 484 Kameraden aus ganz Oberösterreich der Leistungsprüfung für Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung – kurz FKAE. Unter der großen Anzahl an Teilnehmern befanden sich auch zwei Kameraden und eine Kameradin unserer Feuerwehr. Nach Absolvierung aller fünf Stationen konnten Lukas Donnerer, Kerstin Traxler und Florian Schweiger ihr errungenes Abzeichen von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Johanens Enzenhofer entgegennehmen. Wir gratulieren recht […]

Türöffnung am 03.04.2024

Am 03.04. um 12:24 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung in der Wallseerstraße alarmiert. Die Feuerwehr öffnete ein gekipptes Fenster und in weiterer Folge die Wohnungstüre. Die Bewohnerin konnte glücklicherweise wohlauf angetroffen werden.