Einträge von Florian Schweiger

Monatsübung Februar

Nach einem einsatzreichen Montag wurde am Abend des 05.02.2024 auch noch die Monatsübung Februar abgehalten. Das Thema, das behandelt wurde, war die Personenrettung und speziell die Personenrettung aus Lastkraftwagen.Zuerst wurden die verschiedenen Methoden und Hilfsmittel zum Retten von Personen vorgestellt und ihre richtige Handhabung in Erinnerung gerufen. Anschließend wurde die Rettungsplattform aufgebaut und die Rettung aus einem […]

Zwei weitere Einsätze am Montag

Das auch Rettungskräfte einmal Unterstützung brauchen, hat sich heute Mittag gezeigt. Das Rote Kreuz hatte sich bei einem Einsatz in einem Feld festgefahren und musste von der Feuerwehr befreit werden. Das Heck wurde mittels Hebekissen angehoben und anschließend mittels Seilwinde aus dem Feld gezogen. Gut 30 Minuten nach dem Einrücken wurde unsere Wehr erneut zu einem Einsatz gerufen. Diesmal […]

Verkehrsunfall auf der B131

Am 05.02.2024 wurden die Feuerwehren Walding, Höflein und Ottensheim um 06:09 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Die beteiligten wurden bereits von dem Roten Kreuz betreut und anschließend in Linzer Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehren führten Aufräumarbeiten durch. Während des Einsatzes war […]

Atemschutzlehrgang im Bezirk

Am Wochenende fand der praktische Teil des Atemschutzlehrgangs in Feldkirchen an der Donau statt. Nach dem am 13,.01. der theoretische Teil zum Thema Atemschutz im Feuerwehrhaus Mühldorf abschlossen wurde, konnten drei Kameraden der FF Ottensheim am 28.01. den praktischen Teil der Atemschutzausbildung absolvieren. Die gesamte Feuerwehr Ottensheim gratuliert den drei frischgebackenen Atemschutzträgern.

Übung Gruppe 1

Bei der Gruppenübung der Gruppe 1 am 18.01. wurde das Truppführer-Thema „Heben von Lasten“ behandelt. Zuerst wurde die Theorie zu den verschiedenen Hebemitteln mit ihren Vor- und Nachteilen im Lehrsaal durchgesprochen. Anschließend konnten die Teilnehmer, vor allem aber die Kameraden, die heuer die Truppführerprüfung ablegen, die Hebegeräte in der Praxis austesten. Bei der ersten Station […]

Auffahrunfall auf der B127

Am 16.01.2024 wurden wir gemeinsam mit der FF Höflein zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B127 alarmiert.  Auf Höhe der Abzweigung „Dürnberg“ kollidierten aus unbekannter Ursache zwei Richtung Linz fahrende PKW miteinander. Drei Personen wurden durch den Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt und mit dem Roten Kreuz Walding sowie dem Samariterbund Feldkrichen in Linzer Krankenhäuser verbracht. Die Aufräumarbeiten sowie das […]

Monatsübung Jänner

Bei der ersten Monatsübung des Jahres lag der Fokus auf Geräte- und Fahrzeugkunde, insbesondere auf die Geräte des Rüstlösch- und Tanklöschfahrzeugs. Ziel war eine Wiederholung und Vertiefung des bestehenden Wissens zur Beladung der Feuerwehrautos. Nach einer kurzen theoretischen Wiederholung zu den Stromerzeugern und der Tragkraftspritze folgte die praktische Umsetzung. Die Übungsteilnehmer teilten sich in drei Gruppen auf […]

Friedenslicht 2023

Traditionell verteilte die Feuerwehrjugend am 24.12. das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Ottensheim. Alle Ottensheimerinnen und Ottensheimer konnten sich am Heiligen Abend das Friedenslicht im Feuerwehrhaus abholen. Zudem wurde Kinderpunsch und Glühmost ausgeschenkt und ein gemütlicher gemeinsamer Vormittag verbracht. Die Jugend der Feuerwehr Ottensheim bedankt sich bei allen für die großzügigen Spenden, von denen ein Teil für […]

Abschluss-Gruppenübung

Die letzte Gruppenübung im heurigen Jahr wurde gemeinsam mit beiden Gruppen im DaCapo bei einer gemütlichen Kegelrunde abgehalten. Am 14.12. trafen sich die Kameraden beider Gruppen im DaCapo zu einer Kegelrunde. Auf zwei Kegelbahnen konnten die Teilnehmer gegeneinander antreten und ihr Können zeigen. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ottensheim wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest […]

Verkehrsunfall auf der B127

Am 17.12.2023 um kurz nach 13:00 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Walding zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein in Richtung Rohrbach fahrender PKW auf die Gegenfahrbahn der B127 und kollidierte in weiterer Folge mit einem entgegenkommenden PKW. Beide Unfallfahrzeuge kamen neben der Fahrbahn zum Stehen. Unsere […]