Einträge von Florian Schweiger

Atemschutzleistungstest 2023

Am Freitag, den 24.02., fand der jährliche Finnentest der Atemschutzträger statt. Dabei handelt es sich um einen standardisierten Test, der von jedem Atemschutzträger einmal im Jahr absolviert werden muss. Neben Tragen von Kanistern und Treppensteigen beinhaltet er auch das Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen und das Schlagen eines LKW Reifens über 3 Meter. Alle unsere Atemschutzträger konnten den Test […]

Gruppenübung Gruppe 2

Die Gruppenübung der Gruppe 2 befasste sich wiederum mit Thema für die Truppführerausbildung. Im ersten Teil wurde im Lehrsaal über Einsatztaktik gesprochen und diskutiert.Anschließend wurde im zweiten Teil das Thema „Heben von Lasten“ behandelt. Dabei konnten zwei unserer Truppführer-Anwärter das gelernte Taktik-Wissen als Einsatzleiter und Gruppenkommandant in die Praxis umsetzen. Nachgestellt wurde ein Verkehrsunfall mit drei […]

Feuerlöscherübung mit der Jugend

Nachdem letzte Woche die theoretischen Vorbereitungsmaßnahmen getroffen wurden, konnten die Kinder der Feuerwehren Ottensheim und Walding am 08.02. ihr Wissen rund um Feuerlöscher in der Praxis testen. Gemeinsam wurden die verschiedenen Arten von Löschern durchgesprochen und anschließend durfte jedes Kind selbst Hand anlegen. Das große Highlight des Abends war ein nachgestellter Fettbrand, welcher danach mit Wasser gelöscht […]

Verkehrsunfall auf der B127

Am Morgen des 07.02 wurde die Feuerwehr Ottensheim zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gerufen. Am Einsatzort wurden die Lenker bereits vom Roten Kreuz betreut und die Arbeit der Feuerwehren belief sich auf das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln sowie das Freimachen der Straße. Während des Einsatzes war die B127 im Kreuzungsbereich nur einspurig befahrbar.

Monatsübung Februar

Bei der Monatsübung im Februar wurde der neue Einsatzordner der Feuerwehr Ottensheim vorgestellt.Der Einsatzordner beinhaltet alle wichtigen Informationen, die vom Einsatzleiter im Einsatz benötigt werden. Besonders Augenmerk wurde dabei auf besondere Objekte im Ort gelegt. Somit sind alle Dokumente im Einsatzfall sofort zugänglich. Anschließend wurden noch Alarm- und Sonderalarmpläne sowie die Ausrückeordnung behandelt.

Unterstützung bei Personensuche

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr Ottensheim zur Unterstützung der Polizei zu einer Personensuche alarmiert. Nach einer Lagebesprechung mit der Polizei wurden zwei Suchtrupps gebildet und ein eingegrenztes Gebiet mit Wärmebildkameras systematisch abgesucht. Die vermisste Person konnte nach ca. 1,5h wohlauf aufgefunden werden. Der Drohnenstützpunkt Altenfelden wurde ebenfalls zur Unterstützung angefordert.Nach 2 Stunden wurde […]

Bezirks-Schitag in Kirchschlag

Am 05.02.2023 konnte die Schimeisterschaft in Kirchschlag nach drei Jahren endlich wieder stattfinden. Somit nahm auch eine kleine Abordnung der Jugendgruppe der Feuerwehr Ottensheim daran teil. Die zwei Kinder, sowie die Betreuer konnten sich in ihren Altersklassen unter Beweis stellen. Bei einem Traumwetter wurde ein toller Schitag genossen.

Brand von zwei Autos in Walding

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Ottensheim zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Brand Wohnhaus“ alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge, darunter ein Elektroauto, sowie ein Moped in einem Carport in Flammen standen.Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Ottensheim begann sofort damit, die FF Walding bei er Brandbekämpfung zu unterstützen. […]

Jugendstunde zum Thema Personenrettung aus PKW/LKW

Bei der Jugendstunde am 25.01. stand die Praxis zur in der letzten Woche gelernten Theorie auf dem Programm. In zwei Stationen lernten die Kinder zum einen den richtigen Umgang mit dem Spineboard und das Retten von Personen aus einem PKW. Zudem wurde die Aufgabe des Inneren Retters erklärt. In der zweiten Station wurde die Rettungsplattform […]

Ein Samstag im Aquapulco

Am Samstag besuchten wir mit unserer Jugendgruppe das Aquapulco in Bad Schallerbach. Bei rutschen, plantschen und essen verbrachten 18 Kinder und vier Betreuer einen Tag in der Piratenwelt.