Einträge von Florian Schweiger

Übung Gruppe 2

Bei der Gruppenübung der Gruppe 2 wurde das Thema Saugleitung durchgenommen. Neben dem richtigen Aufbauen der Saugleitung, wobei ein besonders Augenmerk auf das richtige Kuppeln gelegt wurde, konnten auch alle Kameraden die Tragkraftspritze genauer unter die Lupe nehmen.

Erster Elternabend in der neuen Periode

Am 22.03.2023, einen Tag nach der Ernennung des neuen Jugendbetreuerteams, fand bereits der erste Elternabend im Feuerwehrhaus statt. Zuerst verabschiedete sich das alte Jugendbetreuerteam, Manuel Wasicek und Lukas Donnerer. Als Dankeschön für ihre langjährige Arbeit wurde ihnen vom neuen Team eine kleine Aufmerksamkeit überreicht. Danach präsentierten Jugendbetreuer Florian Schweiger und Jugendhelferin Kerstin Traxler die organisatorischen Punkte und nächsten Termine für die Eltern und Jugendkinder. […]

Neues Kommando der Feuerwehr Ottensheim

Nach der Kommandowahl bei der Jahreshauptversammlung am 17.03. wurden nun am Dienstag bei der konstituierenden Kommandositzung die restlichen Kommandomitglieder ernannt. Gerätewart Thomas Neuböck, Lotsen- und Nachrichtenkommandant Christian Almansberger, Gruppenkommandant Daniel Rechberger und Sachbearbeiterin FMD Sandra Bachmayr stellen sich erneut einer Periode in ihren Funktionen. Das neue Kommando wird von jetzt an von Manuel Wasicek als Zugskommandant, Lukas Donnerer als Gruppenkommandant, Florian Schweiger als Jugendbetreuer, Thomas Kindermann als Atemschutzwart, […]

151. Jahresvollversammlung

Am 17.03. fand die 151. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Ottensheim im Saal der Marktgemeinde Ottensheim statt. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch Kommandant HBI Josef Amtmann folgten die Berichte der Kommandomitglieder, sowie die Angelobungen und Beförderungen der Feuerwehrjugend. Im Anschluss wurden alle Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen durchgeführt. Zudem wurde heuer die Wahl des Kommandos durchgeführt. Kommandant HBI Josef Amtmann, Kommandant […]

Monatsübung März

Das Thema der Monatsübung März lautete „Personensuche“ Zuerst wurden im Lehrsaal die theoretischen Themen durchgegangen. Hier wurde die Ausrüstung welche uns zur Verfügung steht, auf welche anderen Hilfsmitte außerhalb der Feuerwehr wir zugreifen können, sowie die Einsatztaktik und die Vorgehensweise beim koordinieren der Suchkette durchgesprochen. Im Anschluss ging es zum praktischen Teil über, dabei war […]

Atemschutzleistungsprüfung

Drei Atemschutztrupps der Feuerwehr Ottensheim nahmen am Wochenende bei der Atemschutzleistungsprüfung um das Atemschutzleistungsabzeichen an. Angetreten wurde in den Klassen „Bronze“, „Silber“ und Gold. Neben theoretischen Fragen musste das Gerät in einer vorgegebenen Zeit aufgenommen und eine praktische Übungsstrecke bewältigt werden. Bei der nächsten Station wurde das Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft bewertet. In der Leistungsstufe „Gold“ mussten die […]

Atemschutzleistungstest 2023

Am Freitag, den 24.02., fand der jährliche Finnentest der Atemschutzträger statt. Dabei handelt es sich um einen standardisierten Test, der von jedem Atemschutzträger einmal im Jahr absolviert werden muss. Neben Tragen von Kanistern und Treppensteigen beinhaltet er auch das Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen und das Schlagen eines LKW Reifens über 3 Meter. Alle unsere Atemschutzträger konnten den Test […]

Gruppenübung Gruppe 2

Die Gruppenübung der Gruppe 2 befasste sich wiederum mit Thema für die Truppführerausbildung. Im ersten Teil wurde im Lehrsaal über Einsatztaktik gesprochen und diskutiert.Anschließend wurde im zweiten Teil das Thema „Heben von Lasten“ behandelt. Dabei konnten zwei unserer Truppführer-Anwärter das gelernte Taktik-Wissen als Einsatzleiter und Gruppenkommandant in die Praxis umsetzen. Nachgestellt wurde ein Verkehrsunfall mit drei […]

Feuerlöscherübung mit der Jugend

Nachdem letzte Woche die theoretischen Vorbereitungsmaßnahmen getroffen wurden, konnten die Kinder der Feuerwehren Ottensheim und Walding am 08.02. ihr Wissen rund um Feuerlöscher in der Praxis testen. Gemeinsam wurden die verschiedenen Arten von Löschern durchgesprochen und anschließend durfte jedes Kind selbst Hand anlegen. Das große Highlight des Abends war ein nachgestellter Fettbrand, welcher danach mit Wasser gelöscht […]

Verkehrsunfall auf der B127

Am Morgen des 07.02 wurde die Feuerwehr Ottensheim zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gerufen. Am Einsatzort wurden die Lenker bereits vom Roten Kreuz betreut und die Arbeit der Feuerwehren belief sich auf das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln sowie das Freimachen der Straße. Während des Einsatzes war die B127 im Kreuzungsbereich nur einspurig befahrbar.