Einträge von Florian Schweiger

Monatsübung November

Bei der Monatsübung November stand das Retten verunfallter Personen auf Baustellen am Ausbildungsplan. Als Übungsobjekt diente uns die Baustelle der Fa. Priesner im Holzweg. Übungsannahme waren zum einen zwei Arbeiter, die im zweiten Obergeschoss von einer herabfallenden Schalung teilweise verschüttet und schwer verletzt wurden. Die Arbeiter konnten unter Zuhilfenahme der Hebekissen befreit werden. Eine der verletzten Personen wurde […]

Atemschutzübung am 03.11.

Thema der Atemschutzübung am 03.11.2022 war gefährliche Stoffe. Nach einer theoretischen Auffrischung im Lehrsaal wurden die dort gelernten Themengebiete in die Praxis umgesetzt.Zuerst wurde ein provisorisches Dekontaminationsbecken aus Steckleitern aufgebaut. Im Anschluss wurde den Kameraden gezeigt, wie man die Atemschutzträger beim Anlegen der Schutzstufe 3 Anzüge unterstützen kann. Im Anschluss wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

Drachenboot auf der Donau fast gekentert

Am 30. Oktober wurden fünf Feuerwehren, samt Feuerwehrtauchern zu einer Personenrettung auf der Donau gerufen. Ein Drachenboot war von Ottensheim Richtung Puchenau unterwegs, als es vorbeifahrende Schiffe fast zum Kentern brachten. Die Personen in dem vollgelaufenen Boot konnten sich, u.a. wegen der angelegten Schwimmwesten, alle selbstständig an das Ufer retten.  Dort wurden sie von den […]

Fahrsicherheitstraining für 12 Kameraden

Am Samstag, den 22.10.2022, nahmen 12 Personen der Feuerwehr Ottensheim bei einem Fahrsicherheitstraining im ÖAMTC Fahrtechnik-Center in Marchtrenk teil. Damit unsere Kraftfahrer im Falle von Einsatzfahrten möglichst gut geschult sind, wurden Themen wie Bremsweg auf verschiedenen Untergründen und Fahrdynamik behandelt.Unsere Kameraden konnten alle Manöver mit allen unseren Fahrzeugen durchführen, um bestens auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Auf einem Fahrsimulator […]

Gruppenübung 20.10.2022

Thema der Gruppenübung für beide Gruppen war „Leitern und Absturzsicherungen“. Da aktuell einige Kameraden die Grund- sowie Truppführerausbildung absolvieren, werden nun in Gruppenübungen verschiedene wichtige Themen sowohl praktisch als auch theoretisch behandelt. Aufgeteilt in zwei Gruppen, wurden die nötigen Themengebiete zuerst im Lehrsaal aufgefrischt. Danach wurde das soeben gelernte sofort in die Praxis umgesetzt.Neben dem Aufstellen von Leitern wurden […]

Herbstübung 2022

„Brand Gebäude, Menschenansammlung“ – das war die Übungsannahme der diesjährigen Herbstübung, die von der FF Höflein ausgerichtet wurde.Im Kindergarten Feldstraße war ein Brand ausgebrochen. Bis auf sieben Personen konnten sich alle Kinder und Betreuer aus dem Gebäude retten. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden durch die FF Ottensheim zwei Atemschutztrupps gestellt, wovon einer sofort mit dem […]

Verkehrsunfall auf der B127

Die Feuerwehr Ottensheim wurde am 09.10.2022 zu „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei PKW auf der B127. Die Feuerwehr führte Aufräumarbeiten durch und säuberte die Straße. Eine Person wurde vom Roten Kreuz in ein Linzer Krankenhaus gebracht. Während der Arbeiten war die B127 nur auf einer Spur befahrbar. Die FF Ottensheim regelte den Verkehr, um den […]

Monatsübung Oktober

Thema der Monatsübung im Oktober war ein Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen im Gebäude. Ein Hauptaugenmerk wurde dabei auf die „taktische Ventilation“ gelegt. Da die Wohnungstüre versperrt war, musste in der Erstphase über ein Fenster in Richtung Brandherd vorgedrungen werden. Gleichzeitig wurde über ein anderes Fenster zu einer weiteren Person im zweiten Stockwerk vorgedrungen. Durch einen Atemschutztrupp […]

Wissenstest bestanden

Am Samstag nahmen vier Kinder der Feuerwehr Ottensheim am Wissenstest in Alberndorf teil. Nach der ausreichenden Vorbereitung in den Jugendstunden und dem Ablegen der theoretischen Prüfung per Smartphoneapp mussten am Wochenende die praktischen Übungen gemeistert werden. Alle vier Teilnehmer konnten ihr Abzeichen entgegennehmen. Das Jugendbetreuerteam ist stolz auf eure Leistungen.

Verkehrsunfall auf der B127

Gemeinsam mit zwei anderen Feuerwehren wurde die FF Ottensheim am Dienstagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Aus unbekannter Ursache kam ein PKW auf der B127 auf die Gegenfahrbahn und wurde dabei von einem Linienbus gestreift.Laut Angaben von Zeugen konnte sich die Person noch selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und flüchtete in Richtung Achleitnersiedlung. Durch die Feuerwehren […]