Einträge von Florian Schweiger

Monatsübung Jänner 2020

Die erste Monatsübung des Jahres widmete sich ganz dem Thema „technische Geräte in den Einsatzfahrzeugen“. Wie jedes Jahr im Jänner wurden alle technischen und vor allem benzinbetriebenen Geräte gestartet und ausgiebig auf Funktionstüchtigkeit geprüft um für den Einsatzfall eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Danach wurden alle Geräte betankt, wieder in den Fahrzeugen verstaut und die […]

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten auf der B127

Am 30.12.2019 wurden wir gemeinsam mit der FF Höflein zu einem „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert. Am Unfallort angekommen, stellte sich heraus, dass sich vor einer Kreuzung ein Auffahrunfall ereignet hatte. Dabei ist Öl und Kühlwasser bei einem der Unfallfahrzeuge ausgelaufen. Mittels Ölbindemittel wurde nach dem Abschleppen des Unfallwagens die Straße gereinigt. Nach dem Einrücken ins Feuerwehrhaus […]

Friedenslicht 2019

Wie all die Jahre zuvor stand auch heuer am Vormittag des Heiligen Abends das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Ottensheim zur Abholung bereit. Mit Glühmost, Kinderpunsch und selbstgebackenen Keksen ließen wir den Vormittag gemütlich ausklingen. Die Feuerwehr Jugend bedankt sich für alle freiwilligen Spenden und wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020.

Verkehrsunfall auf der B127

In den frühen Morgenstunden des 15.12.2019 wurde die Feuerwehr Ottensheim zu einem “Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten” allarmiert. Aus unbekannter Ursache krachte ein  PKW auf höhe Achleitnersiedlung auf ein vor ihm fahrendes Auto. Die beiden Lenker wurden bereits vom Roten Kreuz versorgt und die Feuerwehr führte die Aufräumarbeiten durch. Für die Dauer der Arbeiten war die B127 für […]

Übungsabschluss beider Gruppen

Zum diesjährigen Übungsabschluss beider Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Ottensheim traf sich die Mannschaft in Linz zur Nachtwächterwanderung. Dieser führte uns rund um die damalige Mauer der Stadt Linz wo wir alle Standorte der 6 Tore besichtigen konnten. Der Rundgang wurde durch interessante Geschichten des Nachtwächters untermalt. Den restlichen Abend ließen wir dann am Weihnachtsmarkt bei […]

Brandeinsatz – Sägewerk Walding

Am Sonntag den 8.12.2019 um 8:49 Uhr wurde die Feuerwehr Ottensheim gemeinsam mit der Feuerwehr Walding zu einem „Brand Gewerbe, Industrie“ alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass in einem Sägewerk, im Bereich des Sägespänesilos, ein Feuer ausgebrochen war. Gemeinsam mit Atemschutzträgern der Feuerwehr Walding wurde sofort mit dem Innenangriff begonnen, welcher sich jedoch […]

Monatsübung Brandverhütung

Thema der Monatsübung im Dezember war Brandverhütungsanlagen. Zu Gast im Feuerwehrhaus war Ing. Jürgen Nennig von der OÖ – Brandverhütungstelle . Zuerst bekamen wir im Lehrsaal einer Vorstellung der Tätigkeitsbereiche der OÖ-BVS und eine Einführung in die Materie der Brandmeldeanlagen. Verschiedene Branderkennungssysteme und Melder-Arten wurden vorgestellt. Anschließend wurde uns anhand einer Übungsanlage gezeigt, wie Alarme ausgelöst und […]

Zwei Einsätze an einem Abend

Von gleich zwei Einsätzen wurde die Feuerwehr Ottensheim am Donnerstag Abend und Nacht auf trab gehalten.  Am Abend des 28.10 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein Mann mit seinem PKW auf dem Bahnübergang zur Hambergstraße zum stehen und wurde vom Zug erfasst. Trotz der Alarmierung “eingeklemmte […]

FMD Übung 12.11.2019

Am 12.11.2019 fand die FMD Übung der Feuerwehr Ottensheim statt. Thema der Übung war: “Personenrettung auf Baustelle”.  Als Übungsort konnte die Baustelle Höfleinerstraße der Fa. Priesner verwendet werden, wo uns auch der Kran zur Verfügung stand.  Es wurden drei Szenarien durchgespielt wobei, die Mannschaft in Gruppe LF das erste bewältigte. Die Aufgabe war, eine Person mit […]

Monatsübung November – Digitalfunk

Am 4. November fand die monatliche Übung der Feuerwehr Ottensheim statt. Das Thema der Übung im November war Funken mit dem Digitalfunk, welcher ab dem Frühjahr 2020 auch bei den Freiwilligen Feuerwehren eingesetzt wird. Unser Lotsen- und Nachrichtenkommandant BI Christian Almansberger gab der Mannschaft zuerst eine kurze Einschulung in die Funktionen der neuen Geräte. Danach […]