Einträge von Florian Schweiger

Fahrsicherheitstraining für 12 Kameraden

Am Samstag, den 22.10.2022, nahmen 12 Personen der Feuerwehr Ottensheim bei einem Fahrsicherheitstraining im ÖAMTC Fahrtechnik-Center in Marchtrenk teil. Damit unsere Kraftfahrer im Falle von Einsatzfahrten möglichst gut geschult sind, wurden Themen wie Bremsweg auf verschiedenen Untergründen und Fahrdynamik behandelt.Unsere Kameraden konnten alle Manöver mit allen unseren Fahrzeugen durchführen, um bestens auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Auf einem Fahrsimulator […]

Gruppenübung 20.10.2022

Thema der Gruppenübung für beide Gruppen war „Leitern und Absturzsicherungen“. Da aktuell einige Kameraden die Grund- sowie Truppführerausbildung absolvieren, werden nun in Gruppenübungen verschiedene wichtige Themen sowohl praktisch als auch theoretisch behandelt. Aufgeteilt in zwei Gruppen, wurden die nötigen Themengebiete zuerst im Lehrsaal aufgefrischt. Danach wurde das soeben gelernte sofort in die Praxis umgesetzt.Neben dem Aufstellen von Leitern wurden […]

Herbstübung 2022

„Brand Gebäude, Menschenansammlung“ – das war die Übungsannahme der diesjährigen Herbstübung, die von der FF Höflein ausgerichtet wurde.Im Kindergarten Feldstraße war ein Brand ausgebrochen. Bis auf sieben Personen konnten sich alle Kinder und Betreuer aus dem Gebäude retten. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden durch die FF Ottensheim zwei Atemschutztrupps gestellt, wovon einer sofort mit dem […]

Verkehrsunfall auf der B127

Die Feuerwehr Ottensheim wurde am 09.10.2022 zu „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei PKW auf der B127. Die Feuerwehr führte Aufräumarbeiten durch und säuberte die Straße. Eine Person wurde vom Roten Kreuz in ein Linzer Krankenhaus gebracht. Während der Arbeiten war die B127 nur auf einer Spur befahrbar. Die FF Ottensheim regelte den Verkehr, um den […]

Monatsübung Oktober

Thema der Monatsübung im Oktober war ein Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen im Gebäude. Ein Hauptaugenmerk wurde dabei auf die „taktische Ventilation“ gelegt. Da die Wohnungstüre versperrt war, musste in der Erstphase über ein Fenster in Richtung Brandherd vorgedrungen werden. Gleichzeitig wurde über ein anderes Fenster zu einer weiteren Person im zweiten Stockwerk vorgedrungen. Durch einen Atemschutztrupp […]

Wissenstest bestanden

Am Samstag nahmen vier Kinder der Feuerwehr Ottensheim am Wissenstest in Alberndorf teil. Nach der ausreichenden Vorbereitung in den Jugendstunden und dem Ablegen der theoretischen Prüfung per Smartphoneapp mussten am Wochenende die praktischen Übungen gemeistert werden. Alle vier Teilnehmer konnten ihr Abzeichen entgegennehmen. Das Jugendbetreuerteam ist stolz auf eure Leistungen.

Verkehrsunfall auf der B127

Gemeinsam mit zwei anderen Feuerwehren wurde die FF Ottensheim am Dienstagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Aus unbekannter Ursache kam ein PKW auf der B127 auf die Gegenfahrbahn und wurde dabei von einem Linienbus gestreift.Laut Angaben von Zeugen konnte sich die Person noch selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und flüchtete in Richtung Achleitnersiedlung. Durch die Feuerwehren […]

Ölspur B127

Am 20. September wurde die FF Ottensheim zu einer Ölspur auf der B127 alarmiert. Nach der ersten Erkundung wurde eine Ölspur ab Höhe Feuerwehrhaus Ottensheim bis zur Kreuzung Billa aufgefunden.Während die Ölspur von den Kameraden der FF Ottensheim und Höflein gebunden wurde, wurde der Verkehr über die Abbiegespur umgeleitet und im Kreuzungsbereich geregelt. Somit konnte der trotz Nachmittagsverkehres der […]

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ottensheim

Nach einigen Monaten intensiver Vorbereitungszeit konnte die Feuerwehr Ottensheim am 10. und 11.09.2022 zum 150 Jahr Jubiläum im Feuerwehrhaus einladen. Am Samstag durften wir beim Festakt neben Staatssekretärin Claudia Plakolm, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Bezirkshauptmann Paul Gruber, Vizebürgermeisterin Maria Hagenauer, Vizebürgermeisterin Michaela Kaineder sowie Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDSTV Michael Hutterer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johannes Enzenhofer, Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Kurt Reiter auch zahlreiche Ehrendienstgradträger und Abordnungen von Feuerwehr, der Polizei sowie […]

Starkes Unwetter zog über Ottensheim

Am 14.09.2022 wurde die FF Ottensheim zu zahlreichen Unwettereinsätzen in Ottensheim alarmiert. Durch den plötzlichen Starkregen wurden Keller und Tiefgaragen überflutet.Die Feuerwehr Ottensheim begann mit der Koordinierung und Zuteilung der Einsätze auf die einzelnen Fahrzeuge. Neben Pumparbeiten wurden wir außerdem zu umgestürzten Bäumen und gemeinsam mit den Feuerwehren Koglerau, Puchenau und Höflein zu einem Flurbrand gerufen. Durch den […]