Einträge von Florian Schweiger

Starkes Unwetter zog über Ottensheim

Am 14.09.2022 wurde die FF Ottensheim zu zahlreichen Unwettereinsätzen in Ottensheim alarmiert. Durch den plötzlichen Starkregen wurden Keller und Tiefgaragen überflutet.Die Feuerwehr Ottensheim begann mit der Koordinierung und Zuteilung der Einsätze auf die einzelnen Fahrzeuge. Neben Pumparbeiten wurden wir außerdem zu umgestürzten Bäumen und gemeinsam mit den Feuerwehren Koglerau, Puchenau und Höflein zu einem Flurbrand gerufen. Durch den […]

Verkehrsunfall mit Linienbus

Am 29.08. wurde die FF Ottensheim zu Verkehrsunfall Aufräumarbeiten auf der B127, Höhe Pink Tankstelle alarmiert. Zwei PKW und ein Linienbus kollidierten aus unbekannten Gründen. Die Aufgabe der Feuerwehr war es, ausgelaufene Betriebsmittel zu binden. Während der Einsatzdauer war die B127 an dieser Stelle nur erschwert befahrbar. Nach ca. 50 Minuten konnten wir wieder in das Feuerwehrhaus […]

Wasserschaden auf Baustelle

Am 28.08. wurden wir zu einem Wasserschaden auf einer Baustelle in Ottensheim alarmiert. Durch die starken Regenfälle vergrößerte sich die Baugrube, wodurch ein Betonring hineinrutschte und einen Schaden an der Wasserleitung verursachte. Gemeinsam mit dem Wirtschaftshof Ottensheim konnte der Absperrschieber für die Zuleitung gefunden und das Wasser schlussendlich abgestellt werden.

Einsatzreicher Donnerstag

Zu insgesamt drei Einsätzen wurde die Feuerwehr Ottensheim am Donnerstag, den 21.07.2022 alarmiert. Beim ersten der drei handelte es sich um eine Fahrzeugbergung. Ein LKW war beim Kreisverkehr Einkaufszentrum liegen geblieben. Der Lastwagen und sein Anhänger wurden durch die Feuerwehr Ottensheim abgeschleppt. Beim zweiten Mal lautete das Einsatzstichwort „Brand KFZ“. Hierbei konnte jedoch nach kurzer Zeit Entwarnung […]

Jugendabschluss

Am 15.07.2022 fand unser jährlicher Jugendabschluss statt. Gemeinsam luden wir Eltern und Geschwister zu einem gemütlichen Nachmittag im Feuerwehrhaus ein.Für Speis und Trank wurde ausreichend gesorgt und auch ein lustiges Programm kam nicht zu kurz. Ein großer Dank gilt der FF Walding, die uns mit der Teleskopmastbühne unterstützte.

Gruppenübung Gruppe 1

Thema der Gruppenübung der Gruppe 1 war „Vorbereitungen, die für den Atemschutz im Brandeinsatz zu treffen sind“. Dabei wurde unseren „neuen“ Mitgliedern erklärt, was genau zu tun ist, um dem Atemschutztrupp alle nötigen Geräte vorzubereiten, um eine möglichst schnelle Personenrettung sowie einen möglichst schnellen Innenangriff zu gewährleisten. Neben der Schnellangriffseinrichtung und den Schlauchtragekörben wurde außerdem der Hochleistungslüfer in Betrieb […]

Jugendstunde Thema Atemschutz

Thema der Jugendstunde am 06.07. war Atem- und Körperschutz. Zu Beginn wurde den Kindern gezeigt, wie sich ein Atemschutzträger im Ernstfall auszurüsten hat und welche Geräte er dabei mitnehmen muss.Gemeinsam konnten die Kids die Schutzausrüstung sowie das Atemschutzgerät ausprobieren. Im Anschluss durfte sich jeder einmal wie ein richtiger Feuerwehrmann fühlen. Mit verbundenen Augen musste ein Strahlrohr […]

Brand Müllcontainer in den Nachtstunden des 06.07.2022

In den Nachtstunden des 06.07.2022 wurden wir zu einem „Brand Müllcontainer“ gerufen. Anrainer bemerkten die in Vollbrand stehende Müllinsel gegen 01:50 Früh und schlugen sofort Alarm. Ansässige Kameraden der FF Ottensheim konnten den Brand sofort mittels Feuerlöschern und Gartenschlauch unter Kontrolle bekommen und so ein Übergreifen auf weitere Objekte verhindern. Beim Eintreffen der Feuerwehr begann ein Atemschutztrupp […]

Monatsübung Juni

Thema der Monatsübung im Juli war „Flur- und Waldbrand“. Da dieses Thema aufgrund der Trockenheit in den letzten Jahren immer mehr zur Gefahr wird, kommt auch die FF Ottensheim nicht um Übungen in diesem Bereich herum. Übungsobjekt war der Sporn der Regattastrecke, wo aus unbekannten Gründen ein Stück Wald in Brand stand.Nicht nur die Brandbekämpfung […]

Bezirksbewerb in Veitsdorf

Unsere Feuerwehrjugend nahm am Samstag, den 02.07.2022 am Bezirksbewerb in Veitsdorf teil. Zwei Gruppen konnten bei Hindernis- und Staffellauf in den Disziplinen Bronze und Silber hervorragende Leistungen erzielen. René Grubmüller, Lenny Probst und Katharina Walter konnten dabei das Leistungsabzeichen in Bronze und Tobias Brandstätter, David Födinger, Lorenz Gierlinger, Deyvit Kongna sowie Luigj Jashari konnten das Leistungsabzeichen in Silber erreichen. Die gesamte Mannschaft gratuliert herzlich.