Einträge von Florian Schweiger

Friedenslicht 2021

Am 24.12. wurde das Friedenslicht durch die Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus Ottensheim verteilt. Ein Teil des Erlöses aus den gesammelten Spenden wurde für das Ö3 Weihnachtswunder gespendet und kommt somit Familien in Not in Österreich zugute. Nebenbei wurde die Möglichkeit genutzt, Jugendfeuerwehrfrau Romina Hager und Jugendfeuerwehrmann Tobias Yilmaz in den Aktivstand zu überstellen. Wir wünschen den […]

Verkehrsunfall auf der B127

Am 13.12.2021 wurde unsere Wehr zu Verkehrsunfall Aufräumarbeiten gerufen. Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass zwei Fahrzeuge auf der B127 kollidiert waren.  Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr gebunden und die Straße gereinigt. Während des Einsatzes war die B127 nur erschwert befahrbar. Nach 50 Minuten konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden. 

Nikolausaktion der Feuerwehrjugend

Um den Kindern am Nikolaustag eine kleine Freude zu machen wurden Schokonikoläuse von den Jugendbetreuern verteilt. Außerdem wurde die Gelegenheit genutzt, um den Kindern die neuen Softshell- und Jugendjacken zu übergeben. Wir wünschen allen Kindern einen braven Nikolaus und eine schöne Adventzeit.

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Am Donnerstag Vormittag wurde die Feuerwehr Ottensheim zu einem Verkehrsunfall auf der B127 gerufen. Ein PKW ist auf Höhe Pinktankstelle auf einen Randstein aufgefahren.  Dabei wurde die Ölwanne des Fahrzeugs beschädigt und das ausgelaufene Betriebsmittel wurde durch die Feuerwehr gebunden.

Personensuche auf der Donau

Am 01.12.2021 wurde die Feuerwehr Ottensheim gemeinsam mit 9 Feuerwehren zu einer Personenrettung auf der Donau alarmiert. Bereits beim Eintreffen unserer Mannschaft, stellte sich heraus, dass es sich dabei um einen vermissten Fischer handelte, der aus unbekannter Ursache in die Donau gestürzt war.  In der Erstphase wurde das Wasser von den Kameraden der Feuerwehr Ottensheim […]

Verkehrsunfall auf der Gramastettner Straße

Die Mannschaft der Feuerwehr Ottensheim wurde am Freitag, gemeinsam mit den Feuerwehren Walding und Gramastetten zu einem  „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ alarmiert.  Am Einsatzort stellte sich heraus, dass keine Personen in den Fahrzeugen mehr eingeklemmt waren. Die Feuerwehr Ottensheim richtete eine Verkehrsumleitung ein und konnte nach einer Stunde wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. 

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Am Mittwochabend wurde unsere Feuerwehr zu „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten” gerufen. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Paket-Zustellwagen aus unbekannter Ursache rückwärts auf eine Gartenmauer gerollt war. Das Fahrzeug wurde mittels einer provisorischen Rampe und der Seilwinde unseres Rüstlöschfahrzeugs schonend geborgen. Nach etwa 1,5 Stunden konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden.

Herbstübung 2021

Am Wochenende fand in der Gemeinde Ottensheim die jährliche Herbstübung statt. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objekts bei der Familie Zellinger, vulgo Siglbauer, mit vier vermissten Personen. Von unserer Feuerwehr wurde in der Erstphase ein Atemschutztrupp gestellt, der mit der Personensuche begann. Außerdem wurde der Außenangriff gestartet und ein Reserve-Atemschutztrupp gestellt.Zeitgleich wurde durch die Feuerwehr Ottensheim eine Wasserversorgung […]

Monatsübung Oktober

Wie jeden ersten Montag im Monat fand auch am 04.10 die Monatsübung Oktober statt. Thema der Übung war „Innenangriff mit der Donau als Wasserentnahmestelle“. Bis zum Übungsort, den Umkleiden in der Donauhalle, wurden keine Informationen an die Kameraden weitergegeben, um den Übungsablauf so realistisch wie möglich zu gestalten.Dort angekommen informierte der Übungsleiter über die Situation. Sofort wurde der […]

Donaulauf in Ottensheim

Auch beim Donaulauf ist die Feuerwehr Ottensheim ein wichtiger Teil. Der Lotsendienst wurde durch unseren Lotsen- und Nachrichtenkommandanten BI Christian Almansberger geleitet. Zu den Aufgabengebieten der Kameraden der Feuerwehr Ottensheim gehörten zuerst das Einweisen der Autos auf die Parkplätze am Sportplatzgelände. In weiterer Folge wurden von uns Streckenposten gestellt, um die Laufstrecke optimal abzusichern.