Einträge von Florian Schweiger

Erster Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb dieses Jahr

Am 11.06.2022 nahm die Feuerwehrjugend Ottensheim am ersten Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Zwettl an der Rodl teil.  Angetreten wurde mit zwei Gruppen in den Disziplinen Bronze und Silber. Hindernis- und Staffellauf wurden erfolgreich absolviert und die Kinder können stolz auf ihre Leistungen sein. Das Jugendbetreuerteam sowie die gesamte Mannschaft gratuliert den Kids recht herzlich.

Baum unter Drahtseilbrücke

Am Morgen des 08.06.2022 wurde die Feuerwehr Ottensheim erneut zu einem technischen Einsatz klein gerufen. Vermutlich aufgrund der vielen Niederschläge der vergangenen Tage und dem damit verbundenen steigenden Wasserspiegel hat sich ein Baum im Wasser gelöst und ist durch die Strömung unter die Drahtseilbrücke gerutscht. Mittels Arbeitsboot konnte der Baum unter der Fähre hervorgezogen und […]

Feuerwehrmatura bestanden

Am Freitag, den 20.05.2022, nahm unser Kamerad, OBM Andres Putz, bei der sogenannte „Feuerwehrmatura“ teil und konnte das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold entgegennehmen. Die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Ottensheim gratuliert recht herzlich zu dieser hervorragenden Leistung.

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Am Morgen des 17.05.2022 wurden wir zu „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ gerufen. Nachdem alle ausgelaufenen Flüssigkeiten gebunden und die Fahrzeuge durch den Abschleppdienst von der Fahrbahn beseitigt waren, wurde wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt.

Frühjahrsübung 2022

Gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein, Walding und Koglerau, sowie dem Roten Kreuz Walding wurde am 14.05.2022 die Frühjahrsübung des Pflichtbereiches Ottensheim abgehalten. Im Produktionswerk der Firma Seca war in mehreren Bereichen ein Brand ausgebrochen, wobei noch einige Personen vermisst wurden. In der Erstphase wurden von den teilnehmenden Feuerwehren sofort mehrere Atemschutztrupps gestellt, um mit dem Innenangriff und der Personensuche zu starten. Mit Tragetüchern, […]

Monatsübung Mai

Bei der Monatsübung am 02.05.2022 wurde das Thema „Brand landwirtschaftliches Objekt“ durchgenommen. Bei dieser Einsatzübung lag der Fokus besonders auf den Bereichen „Wasserbeförderung über längere Wegstrecken“ sowie „Personensuche in verrauchten Gebäuden“. Am Heuboden der Familie Rath, vulgo Schröckinger, ist ein Brand ausgebrochen und zwei Personen mussten durch zwei Atemschutztrupps aus dem verrauchten Bereich gerettet werden. […]

Brandverdacht 02.05.2022

In der Nacht von 01.05 auf 02.05 wurde die FF Ottensheim zu einem Brandverdacht gerufen. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass aus unbekannter Ursache ein Stromverteilerkasten zu brennen begonnen hat. Nach raschen Löscharbeiten wurde die Stromversorgung durch einen Techniker wiederhergestellt.

Gruppenübung 14.04.2022

Thema der Gruppenübung am 14.04.2022 war Glasmanagement bei einem Verkehrsunfall. Wichtig dabei ist, dass sowohl die Feuerwehrkameraden und auch die Verletzten optimal vor gefährlichen Glassplittern und feinem Glasstaub geschützt sind. Neben dem Entfernen von Seitenscheiben mit Klebeband und Federkörner wurde auch das Schneiden der Windschutzscheibe mit der Glassäge geübt.

Wohnhausbrand Walding 12.04.2022

Am 12.04.2022 wurde die Feuerwehr Ottensheim zu einem Unterstützungseinsatz zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet die Fassade und in weiterer Folge der Dachbereich eines Einfamilienhauses in Brand.  Die Feuerwehr Ottensheim stellte einen Atemschutz Reservetrupp und kümmerte sich gemeinsam mit den Feuerwehren Walding und Rottenegg um die Wasserversorgung.  In weiterer Folge wurde das Dach […]